Die Kettensäge.
Wie eine deutsche Erfindung die politische und kulturelle Welt durchdringt. Und zu einem Symbol und Logo des Neoliberalismus wird.
von Wolfgang H. Deuling
I.
Kurze technisch / wirtschaftliche Geschichte der Kettensäge
Das technische Prinzip der Sägekette, die um eine Schiene läuft, wurde bereits 1830 von dem Würzburger Instrumentenmacher und Arzt Bernhard Heine beim Osteotom verwendet, um Knochen zu sägen.
Bereits vor 1900 wurde mit den ersten sogenannten Sägemaschinen die bis dahin vorherrschende reine Handarbeit im Wald abgelöst.
In den 1920er Jahren wurden zentnerschwere, nach heutiger Vorstellung aufwendig zu bedienende Zweimannmaschinen (vgl. Abschnitt Sonderbauformen) entwickelt. Diese Geräte wurden benutzt, um die Stämme bereits gefällter Bäume in Abschnitte zu schneiden.
Die erste benzinbetriebene und in der Forstwirtschaft erprobte und verwendete Motorsäge war die Holzfällmaschine Sector, sie wurde zum Fällen und Ablängen benutzt. Das vermutlich älteste Foto vom Einsatz einer Motorsäge in Deutschland um 1920 findet sich im Buch Forstgeschichte (2006). Die erste serienmäßig hergestellte benzinbetriebene Motorsäge brachte der Erfinder Emil Lerp, Gründer des Hamburger Unternehmens Dolmar, im Jahr 1927 auf den Markt, (Typ A). Die Säge musste von zwei Personen bedient werden und konnte nur senkrechte Schnitte ausführen.
Die erste Motorsäge mit Elektromotor für den Einsatz auf Ablängplätzen (dort werden Stämme in Stücke geschnitten) baute Stihl im Jahr 1926.
In der weiteren Entwicklung wurden Motorsägen gebaut, bei denen die Schiene um 90 Grad schwenkbar war. Mit diesen Sägen ließ sich liegendes Holz ablängen (senkrechter Schnitt) und darüber hinaus auch stehendes Holz (also Bäume) mit waagerechtem Schnitt fällen. Die ab dem Jahr 1952 produzierte Einmann-Benzin-Motorsäge DOLMAR CP hatte solch eine schwenkbare Schiene. Um die mechanisch aufwendige Schwenkvorrichtung der Schiene einzusparen, wurden vorübergehend Motorsägen mit um 90 Grad schwenkbarem Vergaser gebaut, z. B. in der DDR die Faun von WERUS.
Schließlich ermöglichte aber erst der im Flugzeugbau entwickelte Membranvergaser einen vollständig lageunabhängigen Betrieb der Motorsäge und führte zur Entwicklung der heute gebräuchlichen Ein-Mann-Motorsäge (EMS) zum Ende der 1950er Jahre. Erste in Europa gebaute Modelle dieser Art waren 1957 die Dolmar CF, 1958 die Rex von SOLO und 1959 die Contra von Stihl.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kettens%C3%A4ge
II.
Die Kettensäge als polit-kriminelles Werkzeug
Während meiner beruflichen Tätigkeit im arabischen Raum in den 1970er/80er Jahren war bei meinen Gesprächspartner gelegentlich von der „guten deutschen Stihl“ – als Metapher für deutsche Gründlichkeit – die Rede, womit der Kettensäge-Weltmarktführer Stihl gemeint war.
Quelle: http://www.stihl.com.sa/
Ausgerechnet in Saudi-Arabien begann 2018 ein anderes Kapitel eines Werkzeuges, das zwar einst 1830 auch als Knochensäge konzipiert worden war, aber nun einen anderen, verbrecherischen, Sinngehalt bekam. Hier ein kleiner Überblick über das Gemeinte
“Ist das Opfertier eingetroffen?”
13 Minuten bevor Jamal Khashoggi am 2. Oktober 2018 das saudi-arabische Konsulat in Istanbul betritt, unterhalten sich drinnen zwei Agenten.
“Ist es möglich, den Rumpf in eine Tasche zu packen?”
“Wir durchtrennen die Gelenke. Das ist kein Problem. Am Anfang schneide ich auf dem Boden. Wenn wir Plastikbeutel nehmen und ihn in Stücke schneiden, ist es geschafft. Wir werden jedes Teil einwickeln.”
Quelle:
Die Tat
Am 2. Oktober 2018 suchte Khashoggi das saudi-arabische Konsulat in Istanbul auf,[34] weil er Dokumente für seine Heirat am folgenden Tag abholen wollte.[35] Seitdem galt er als vermisst.[36][37] Medien berichteten am 7. Oktober 2018, die türkische Polizei gehe davon aus, dass Khashoggi im saudi-arabischen Konsulat ermordet oder entführt[38] worden sei.[39] Später erklärte Ibrahim Kalın, Berater des türkischen Staatspräsidenten Erdoğan, die türkische Regierung gehe davon aus, dass Khashoggi sich nicht mehr in dem Konsulat befinde. Straßenkameras hätten aufgezeichnet, wie Autos mit verdunkelten Scheiben die 200 Meter entfernte Residenz des Konsulats verließen.[38][40] Aus Saudi-Arabien seien 15 Männer eingeflogen worden, um seine Entführung oder Ermordung auszuführen.[41] Die regierungsnahe türkische Tageszeitung Sabah veröffentlichte eine Liste mit Namen und Fotos von 15 Saudis.[42] The New York Times zufolge stammen einige der mutmaßlichen Täter aus dem direkten Umfeld des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman.[43] Unter ihnen befand sich auch Salah Muhammed al-Tubaigy, ein forensischer Pathologe mit Ausbildung in Glasgow und Australien. In einem früheren Interview hatte Tubaigy ein von ihm entworfenes forensisches Minilabor präsentiert, mit dem man in sieben Minuten die Todesursache mittels Obduktion feststellen könne.[44] Laut The New York Times durchliefen vier der Personen, die an der Tötung Kashoggis beteiligt waren, im Jahr 2017 eine vom US-Außenministerium genehmigte paramilitärische Ausbildung in den USA.[45]
Am 11. Oktober 2018 erklärten türkische Behördenvertreter, dass sie im Besitz von Ton- und Videoaufnahmen seien, die belegten, dass Khashoggi im saudi-arabischen Konsulat in Istanbul ermordet wurde. Auf den Tonaufnahmen sei zu hören, wie Khashoggi „verhört, gefoltert und dann getötet“ wurde. Der Journalist sei bei lebendigem Leib zerstückelt worden.[46][47][48][49]
Am 16. November 2018 berichtete die Washington Post, dass nach Erkenntnissen des amerikanischen Geheimdienstes CIA Khalid bin Salman, der saudische Botschafter in den USA und ein Bruder des Kronprinzen, Khashoggi telefonisch dazu aufgefordert habe, das Konsulat in Istanbul aufzusuchen, und ihm versichert habe, dass er dort sicher sei. Nach Zeugenaussagen gegenüber der CIA sei die Initiative dazu von Kronprinz Mohammed ausgegangen.[56]
Bis heute ist der Verbleib von Khashoggis Leiche unklar. Lange suchte die türkische Polizei in nahegelegenen Wäldern nach Leichenteilen. Nach Angaben von Yasin Aktay, eines Beraters des türkischen Staatspräsidenten, soll der Tote „zunächst zerstückelt und dann in Säure aufgelöst worden“ sein. Die Washington Post zitierte im Oktober 2018 eine türkische Quelle, wonach „biologische Beweise“ im Garten des Konsulats gefunden worden seien.[57] Im Frühjahr 2019 meldete der arabische Nachrichtensender Al Jazeera, der sich auf eigene Recherchen berief, die Leiche des Journalisten sei in einem Ofen im Garten verbrannt worden.[58]
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Jamal_Khashoggi
Nun sollte man meinen, dass nach diesem Mord es sich verbietet die Kettensäge als ein vergiftetes Symbol und Logo für politische Absichten und Ansichten zu benutzen. Das Gegenteil ist der Fall.
Es gibt m.W. keine öffentlich zugänglichen Erkenntnisse darüber welche Art der Kettensäge und welches Fabrikat bei dem Mord an Khashoggi verwendet wurde.
III.
Die Kettensäge als neues Symbol und Logo des Neo-Liberalismus
„Die argentinische Kettensäge wirkt“
Quelle:
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Die-argentinische-Kettensaege-wirkt-article25305782.html
“Der Kettensägenmann und sein Unterstützer”
Argentiniens Präsident Milei steht für ein extrem-libertäres Staatsverständnis, Sozialabbau, er leugnet den Klimawandel. Jetzt erhält er einen Preis der deutschen Hayek-Gesellschaft. Die FDP-nahe Naumann-Stiftung kooperiert mit Stiftungen, die Milei nahe stehen.
Quelle:
https://www.tagesschau.de/investigativ/rbb/argentinien-milei-naumann-stiftung-100.html
„Elon bringt die Kettensäge mit“ – Musk stellt Anti-Bürokratie-Plan vor
Quelle:
“Warum Trump, Milei und Musk die politische Mitte faszinieren”
Quelle:
Junge Liberale
Mit der Kettensäge zum FDP-Parteitag
Mit diesem Kettensägen-Ansatz will FDP-Vize Kubicki “zweistellig” werden
Quelle:
Der jetzige „Welt“-Herausgeber Ulf Poschardt, 58, wurde in seinen besseren Tagen mit 29 Jahren Chefredakteur des >>Süddeutsche Zeitung Magazins“, „das Mitte der Neunzigerjahre nach der Einstellung von >>Tempo<< mit intelligentem und Gonzojournalismus der vielleicht interessanteste publizistische Ort in Deutschland war“ – Philippp Oehmke, Libertäre Entfesselung, in: DER SPIEGEL, 1.2.2025, S.108.) In dem Portrait-Essay heißt es u.a.:
„Als wir unterwegs auf Waldarbeiter treffen, die große Äste von den Platanen sägen, sieht Poschardt eine Kettensäge auf dem Erdboden liegen. Er bleibt stehen. Fasziniert schaut er das mächtige Werkzeug an.
>>Wow. 50-Zentimeter-Klinge?<<
>>70!<< ruft der Waldarbeiter über das Geknatter der anderen Sägen.
>> Das wäre jetzt natürlich ein gutes Foto<<, sagt
Poschardt, >>ich mit der Kettensäge. Dann würden sie alle ausrasten.<<
Ein engagiertes Nachwort
mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025
“Hol die Kettensäge raus”
Die Diskussion über Elon Musks Wahlwerbung für die AfD in der »Welt« zeigt, dass deutsche Wirtschaftsliberale zusehends bereit sind, sich auf den Rechtspopulismus einzulassen.
Quelle:
Last but not least
Friedrich Merz 2017 auf Besuch beim Kettensägen-Weltmarktführer Stihl:
„Der viel beschäftigte Wirtschaftsanwalt und Aufsichtsrat-Chef von Blackrock Deutschland, dem größten Vermögensverwalter der Welt, kann auf die vielen Berufspolitiker herabsehen, die sich im Bundestag tummeln. Er schließe nicht aus, formuliert Merz seine Ambitionen bewusst doppeldeutig, vielleicht wieder ein Amt anzustreben. Er müsse aber etwas bewirken können. Unter dem Amt des Bundeskanzlers wird’s also nichts mit einem Merz-Comeback.“
„Der Begriff „alternativlos“, der ja oft mit Angela Merkels Führungsstil verbunden wird, ist für Merz der Schlüssel, um den Erfolg der AfD zu verstehen. Die „Alternative für Deutschland“ habe die Geister am rechten Rand geweckt, wobei sich diese Alternative nicht nur gegen etablierte Parteien, sondern auch gegen die Medien richtet, die er zu einer klareren Trennung zwischen Bericht und Meinung auffordert. Mitglieder und Wähler der AfD zählt Merz indes zum Kern der Union; ganz im Sinne von Franz-Josef Strauß, der Parteien rechts von der Union keinen Platz lassen wollte.“
Quelle:
https://www.zvw.de/lokales/waiblingen/friedrich-merz-bei-stihl_arid-84541
______________________
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfganghdeuling (4. Februar 2025). Die Kettensäge. Wie eine deutsche Erfindung die politische und kulturelle Welt durchdringt. Und zu einem Symbol und Logo des Neoliberalismus wird. Archivalia. Abgerufen am 18. März 2025 von https://doi.org/10.58079/138fm
Gut beobachtet!
Wie überwindet ein Kapitalist die Grenzen des Wachstums? Antwort: Durch noch mehr Wachstum. Wie zaubert man noch mehr Wachstum herbei, wenn natürliche materielle Grenzen erreicht sind? Antwort: Indem man Wachstum vorwegnimmt. Sprich: Man macht Schulden. Hat man dann so viele Schulden gemacht, dass sie keiner zurückbezahlen kann, druckt man Geld. Was geschieht mit dem Geld? Man verleiht es in Form von Kredit, vor allem an den Staat. Der Staat investiert das Geld nun aber nicht effektiv, sondern tendiert immer mehr dazu, seine Aktivitäten ineffektiv auszuweiten. Dass man sich daran stört, ist nur zu verständlich.
Die neoliberale Kettensägenrhetorik ist lächerlich, da der Neoliberalismus die Ursache des heutigen Bankenrettungssozialismus ist. Und im Kern ist er auch der Grund, weshalb der Rechtpopulismus so im Kommen ist.
Neues von der Kettensäge
Elon Musk
Der US-Wüterich Elon Musk wird von seinem Mentor, Donald Trump, gemaßregelt:
Elon Musk stutzt den US-Staatsapparat brutal zusammen. Präsident Trump ließ ihn bisher gewähren. Jetzt mahnt er erstmals öffentlich zur Umsicht – es sei wichtig, »die besten und produktivsten Leute zu behalten«.
Quelle: DER SPIEGEL
Die Kettensäge im Duell Scholz gegen Merz: Ab Minute 41.45
https://www.ardmediathek.de/video/ard-sondersendung/das-duell-scholz-gegen-merz/daserste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1zb25kZXJzZW5kdW5nLzIwMjUtMDItMDlfMjAtMTUtTUVa
Scholz bekennt sich zum Einsatz der Kettensäge beim Bürokratieabbau. Merz teilt dieses Bild nicht. Lindner kommentiert so:
„Seit Jahren nicht einmal bereit die Nagelpfeile gegen Bürokratie rauszuholen, jetzt gibt es plötzlich von Olaf Scholz Unterstützung für die Forderung nach der Kettensäge. Leider unglaubwürdig. Eine Heckenschere wäre bereits ein Schritt in die richtige Richtung.“
https://x.com/c_lindner/status/1888680730768593049