Neues vom "Archiv in Trümmern" (12.03.2008):

1) Studierende der Hochschule der Künste Bern (Fachbereich Konservierung und Restaurierung) verstärken das Team im Erstversorgungszentrum.
Link:
http://www.archiv-in-truemmern.de/2009/03/12/angehende-restauratoren-im-evz

2) Am 12.03.2009 konnten unter anderem geborgen werden:
– mehrere mittelalterliche Handschriften
– Ratsprotokolle
– Akten aus dem Bestand Adenauer (902)
– stark beschädigte Archivalien aus dem Architekten-Nachlass Schneider-Wessling.
Link:
http://www.archiv-in-truemmern.de/2009/03/12/bergung-der-archivalien-geht-voran


Ein Gedanke zu „Neues vom "Archiv in Trümmern" (12.03.2008):“

  1. “Archiv in Trümmern” (via Google Cache) Tipp: Firefox Plugin CustomizeGoogle installieren, Einstellungen – Cache: Links modifizieren, so dass sie auf den Inhalt des Webseiten-Cache von Google verweisen. Damit kann man dann auch im Google Cache browsen, Bilder in groß anzeigen, Links folgen etc.

    Derzeit (21.3.) noch funktionierender Google Cache Link (Eingangsseite Stand 15.3. mit Einträgen und Bildern vom 10.3. bis 13.3., mehr nicht erschienen):
    http://www.archiv-in-truemmern.de (Google-Cache 15.3.09)

    • Zustand der ins EVZ kommenden Archivalienfunde (13.3., mit 7 Fotos)
    • Die Arbeiten an der Überdachung sind fast abgeschlossen! (13.3., mit 3 Fotos)
    • Aus der Arbeit im Erstversorgungszentrum (13.3., mit 4 Fotos)
    • Angehende Restauratoren im EVZ (12.3.)
    • Archivschüler und Dozenten der Archivschule helfen im Erstversorgungszentrum (12.3.)
    • Bergung der Archivalien geht voran! (12.3.)
    • Aktuelle Bilder (10.3., 6 Fotos)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search