” ….. “Gerade 2006 habe ich zum Ende meiner Amtszeit als Geschäftsführer der JU Köln unsere Akten der letzten 15 Jahre ins Archiv gebracht. Es ist gute Tradition in der Jungen Union, die älteren Akten im Archiv einzulagern. Quasi seit Gründung der JU in Köln von 1946 waren alle Bestände im Archiv. Somit verlieren wir auch einen Großteil unserer eigenen Geschichte.” so berichtet Stephan Krüger, JU-Geschäftsführer von 1999 bis 2005. …..
Auch die CDU Köln und andere Parteien hatten ihre eigenen historischen Bestände im Stadtarchiv eingelagert. ….”
Quelle:
http://www.junge-union-koeln.de/ju/aktuelles/presse/letzte-chance. (8. März 2009 )
s. a. http://archiv.twoday.net/stories/5569422
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (14. März 2009). Junge Union trauert um Kölns Gedächtnis. Archivalia. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bvsj