Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Notfallverbund der Augsburger Archive, Bibliotheken und Museen gegründet

Mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung durch Vertreter der Stadt Augsburg, des Freistaats Bayern, der Diözese Augsburg, der Universität Augsburg und der TU München wurde heute der Notfallverbund Augsburg gegründet – als erster seiner Art in Bayern.

Folgende Einrichtungen kooperieren im Notfallverbund Augsburg: Stadtarchiv Augsburg, Staatsarchiv Augsburg, Archiv des Bistums Augsburg, Universitätsarchiv Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Universitätsbibliothek Augsburg, Abt. Stadtarchäologie der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Diözesanmuseum St. Afra, Staatliches Textil- und Industriemuseum (tim), Architekturmuseum Schwaben.

Weitere Details zum Notfallverbund Augsburg finden sich unter:
http://www.notfallverbund-augsburg.de.

Ein – leider nicht in allen Details korrekter – Vorbericht in der Augsburger Allgemeinen ist unter http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Vorbereitet-auf-die-Katastrophe-id33157477.html zu finden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
WernerLengger (3. März 2015). Notfallverbund der Augsburger Archive, Bibliotheken und Museen gegründet. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bgdz


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.