Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rektorenporträts

2021 fragte ich: Erinnerungskultur der frühneuzeitlichen Schule: Wer kennt Porträtgalerien der Lehrer?

Ein Nachtrag dazu:

“Die Magdeburger Stadtbibliothek war zu Beginn des 20. Jh. noch im Besitz von 14 Ölgemälden, die Portraits der Rektoren des Stadtgymnasiums ab 1524 zeigten. Die Gemälde wurden im Zweiten Weltkrieg ausgelagert und 1945 von amerikanischen Truppen abtransportiert. Seitdem gelten sie als verschollen.466) Fünf Gemälde sind heute noch fotografisch überliefert, sie wurden von der Forschung bisher allgemein in das 17. Jh. eingeordnet. Mutmaßlich stammen sie aber aus dem frühen 18. Jh. und könnten im Zusammenhang mit der 200-Jahr-Feier des altstädtischen Gymnasiums im Jahr 1725 stehen. Die Gemälde für Georg Rollenhagen und Sigismund Evenius tragen Stiftervermerke, zum einen jenen des Arztes und Apothekers Thomas Dietrich Oloff, zum anderen jenen des Bibliothekars Heinrich Jacob Smalian. Beide lebten in der ersten Hälfte des 18. Jh.467) Die Bildnisse für Caspar Cruciger, Georg Maior und Edo Hilderich tragen keine Vermerke.”

DI 108, Magdeburg, Einleitung, 8. Nicht aufgenommene Inschriften (Thomas Rastig, Andreas Dietmann, Hans Fuhrmann, Cornelia Neustadt), in: inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di108l007e008.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (28. Januar 2025). Rektorenporträts. Archivalia. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/136dq


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Rektorenporträts“

  1. Im Domgymnasium Verden gibt es ab einem gewissen Zeitpunkt auch Porträts der ehemaligen Rektoren – in Form von nicht gerade großformatigen Fotoabzügen. Diese müssten auch noch in den Bestand des Kreisarchivs aufgenommen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.