Am heutigen 18. März 2009 bloggen “computing humanists” aus der ganzen Welt über ihren Arbeitstag. So entsteht ein Gemeinschaftswerk, das Einblick in die alltäglichen Arbeitsabläufe im Bereich der EDV in den Geisteswissenschaften bieten soll.
Aus Deutschland sind, soweit ich sehe, dabei: Kai-Christian Bruhn und Patrick Sahle.
Zwei Fundstücke aus den diversen Berichten:
Cheatsheet für XML, XSLT, XPath, DTD und “Metacrap: Putting the torch to seven straw-men of the meta-utopia” (Cory Doctorow 2001).
In Twitter gibt’s auch Beiträge unter dem Hashtag #lifeofdh.
Ein Gedanke zu „Day in the Life of the Digital Humanities“