Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stadt Köln will mit digitalem Archiv kooperieren

Eine gute Nachricht!


Kooperation mit der Stadt Köln
18. März 2009
In den letzten Tagen erhielten wir viele Anfragen bezüglich der rechtlichen Grundlage des digitalen Historischen Archivs. Auch in der Presse und in einschlägigen Listen wird dieses Thema bereits diskutiert.

Vor diesem Hintergrund werden die Initiatoren, prometheus e.V. (Köln) und das Institut für Geschichtswissenschaft (Bonn) mit dem Historischen Archiv der Stadt Köln in Kürze die rechtliche Situation in einem Kooperationsvertrag regeln. Damit soll eine klare Rechtsgrundlage für die einstellenden Unterstützer, die Betreiber/Initiatoren und das Historische Archiv geschaffen werden.

In einem ausführlichen Gespräch, waren sich alle Verantwortlichen heute grundsätzlich darin einig, das Projekt unter der Leitung des Historischen Archivs fortzuführen und in ein zukünftiges “Bürgerarchiv” zu überführen.

http://www.historischesarchivkoeln.de


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (18. März 2009). Stadt Köln will mit digitalem Archiv kooperieren. Archivalia. Abgerufen am 12. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/bvqe


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Stadt Köln will mit digitalem Archiv kooperieren“

  1. Als Heinrich Böll in der Innenstadt spazierte Es gibt bei allem Unglück auch schöne Geschichten. Der Bonner Generalanzeiger über Fotograf Alfred Kerger:
    „Nach dem Einsturz des Archivs hatte Kerger Kontakt zu Bölls Sohn René aufgenommen und angeboten, ihm einen Abzug zukommen zu lassen. Ein Angebot, das dieser auch gerne angenommen habe. Die Aufnahme ist ein echter Schnappschuss. “Ich bin damals spontan durch die Stadt geschlendert und habe blitzschnell reagiert”, erzählt der Bonner.“
    http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10490&detailid=569988

    Der Generalanzeiger erwähnt es leider nicht, aber Alfred Kerger hat sein Bild auch in das digitale Historische Archiv Köln eingestellt. Vielen Dank dafür.
    http://www.historischesarchivkoeln.de/archivdetail.php?id=524&lang=de&page=14

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.