https://www.konstantinopel.nl/_downloads/26bfd194146220fc2577deb97666e4f0
Ich habe die Stadt Dortmund auf das Angebot hingewiesen. Am 19. Juni 2024 beschied man mich, man wolle das prüfen. Seither habe ich nichts mehr von der Angelegenheit gehört.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. Januar 2025). Breviar aus St. Reinoldi in Dortmund? Archivalia. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/131ic
Ms. lat. qu. 1032
Wenn die Handschrift tatsächlich aus Dortmund stammt, müssste sie nicht eine Signatur Ms. boruss. tragen?
Ms. boruss. ist für (überwiegend historische und freilich zumeist neuzeitliche) Hss. mit Preußenbezug. In Frage gekommen wäre auch Ms. lat. theol., aber diese Signaturengruppe ist abgeschlossen.
Die Hs. wurde, wie mir die zuständigen Kolleg:innen mitgeteilt haben, im Herbst 2024 von der Staatsbibliothek Berlin erworben. Beste Grüße, FE
Vielen Dank. Signatur?