Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

"Aida" im Visier der bayrischen Verfassungsschützer

…..”Aida” dokumentiert rechte Umtriebe und wurde prämiert – der Innenminister hält Verein für linksextremistisch.
In dem am Montag von Innenminister Joachim Herrmann (CSU) vorgestellten Verfassungsschutzbericht 2008 taucht Aida in der Liste linksextremistischer Gruppen unter der Rubrik “beeinflusste Organisationen” auf. Ein Begründung dafür wird in dem 248-seitigen Bericht nicht genannt. Auf Nachfrage erklärt ein Sprecher Herrmanns, dass die “Protagonisten” des Vereins “seit Jahren” als Extremisten bekannt seien. Zudem verweist er auf Links, die von der Aida-Homepage auf Seiten von extremistischen Gruppen führten. Im Bericht ist eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Hunderten Links- und Rechtsextremisten am Rande eines Aida-Vortrags beschrieben. Es wird aber nicht behauptet, dass es Aida-Mitglieder gewesen seien, die Steine auf Polizisten warfen. ….”

Bernd Kastner berichtet in der Süddeutschen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (31. März 2009). "Aida" im Visier der bayrischen Verfassungsschützer. Archivalia. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bvl4


4 Gedanken zu „"Aida" im Visier der bayrischen Verfassungsschützer“

  1. AIDA klagt auf Rufschädigung “Wegen Rufschädigung will die Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e.V. (a.i.d.a.) juristisch gegen das bayerische Landesamt für Verfassungsschutz klagen.”
    Quelle:
    Junge Welt, 22.04.2009, Nr. 93

  2. Radio Z (Nürnberg) sprach mit Robert Andreasch (a.i.d.a. Archiv München) ” …. Am Montag stellte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) den neuesten Verfassungschutzbericht vor, der eine Überraschung bereit hält: a.i.d.a gilt dem Verfassungschutz neuerdings als “linksextremistisch”. Über die Hintergründe sprachen wir mit Robert Andreasch, Mitarbeiter des a.i.d.a Archivs in München. “
    Quelle:
    http://www.radio-z.net/index.php?option=com_jimtawl&task=topic_show&Topic_ID=27487&Itemid=77
    Link zur mp3-Datei (7min 14):
    http://www.radio-z.net/media/audio/AIDA__Antifaschistisches_Bildungszentrum-2009-04-02.mp3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.