Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Auf Silbertablett, aus Perlmuttlöffeln

Von Lajos Adamik

Passend zur Adventszeit und bestimmt auch zu den Lemoni Lezelteln, ein Tagungsband über die Ursprünge der Weingärten in Tokaj und Sauternes im Open-Access-Angebot des L’Harmattan Verlags:

Les racines des vignobles de Tokaj et Sauternes. Actes du Colloque
international franco-hongrois les 2-6 novembre 2022, Sarospatak (Hongrie). Sous la direction de Michel Figeac et Istvan Monok (openacces.hu)

Zum mythischen Tokajbesuch des Paracelsus siehe die Aufsätze von István Monok in den Annales Musei Agriensis (REAL.MTAK.HU) und von mir in der Zeitschrift Orvostörténeti Közlemények (’Beiträge zur Medizingeschichte’), REAL-J.MTAK.HU, deutsche Fassung bei Academia.edu.
Das im Tokajer vermeintlich gespeicherte mineralische Gold hat die Phantasie jahrhundertelang beschäftigt. Daran sei doch das geringste nicht zu zweifeln, befand noch Johann Rudolf Glauber in seinem Miraculum mundi (GoogleBooks).

Zur legendären Tokajersammlung des Fukier-Kellers in Warschau siehe vor allem den Bericht von János Bókay in der önologischen Zeitschrift Borászati Lapok (Arcanum.com, Paywall). Eine deutsche Fassung steht jetzt bei Archive.org.

Siehe noch die kurzen, den Titel dieses Beitrags inspirierenden Notizen des israelischen Weinjournalisten Daniel Rogov, damals Adjutant von General Alan Shapley, über eine Tokajer-Verkostung bei Marschall Schukow ausgerechnet in meinem Geburtsjahr 1958, für die Ewigkeit gerettet von Archive.org als Teil von Rogov’s Ramblings.

Georg Hoefnagel: Tokaj, 1595 (Wikipedia.org)

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lajosadamik (13. Dezember 2024). Auf Silbertablett, aus Perlmuttlöffeln. Archivalia. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/12x9k


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.