Diese ganze Empörung über Google Streetview kann ich nicht nachvollziehen. Die Abruzzenstadt, die heute ein Trümmerfeld ist, ist dort minutiös dokumentiert. Man kann z.T. die Inschriften an den Gebäuden lesen, wenn sie groß genug sind. Man kann sehen, wo das Staatsarchiv untergebracht war. Das Staatsarchiv L’Aquila wäre vermutlich irgendwann einmal froh, wenn es diese “historischen” Aufnahmen (auf einem Ausstellungstransparent las ich 2008) von Google bekäme.
Aktuelles Bild bei SPIEGEL Online:
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. April 2009). Mit Google Streetview durch L’Aquila spazieren (ca. 2008). Archivalia. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bvil
Luftaufnahme Die Polizia di Stato hat mehrere Luftbilder mit Schadensaufnahmen veröffentlicht, darunter auch eine von diesem Gebäude. Der zugehörige Überblick findet sich hier, wo sich beispielsweise auch Bild des Doms findet (Innenaufnahmen vor dem Einsturz des Querschiffs gibt es Commons.
Aktuelles Bild dazu bei SPIEGEL-Online Zu diesem Gebäude gibt es bei SPIEGEL-Online ein aktuelles Bild, demzufolge zumindest das Obergeschoss vollständig eingestürzt ist.