Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Advent Nr. 17: Gebildbrote in Westfalen

In Bielefeld kaufte man in der Adventszeit (wie vielerorts) Stutenkerle, weiß eine volkskundliche Aufzeichnung von 1969, die der Pfarrer Dr. Ernst Klessmann verantwortete. Dietmar Sauermann hat sie in seinem Buch “Weihnachten in Westfalen” (1979, S. 86, PDF) wiedergegeben.

Aus Littfeld bei Siegen berichtete 1958 Lehrer Adolf Wurmbach (ebenda S. 199):

File:Ostfrkueche-1825.jpg
Von User:Matthias SüßenEigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (17. Dezember 2024). Advent Nr. 17: Gebildbrote in Westfalen. Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/12xw7


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Advent Nr. 17: Gebildbrote in Westfalen“

  1. An den “Stutenkerl” habe nette Erinnerungen. Das war eigentlich die Ikone der Adventszeit, vor allem die kleinen weißen Pfeifen waren toll. Da war man irgendwie ganz toll…..
    Tempi passati

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.