Ein leicht verspäteter Hinweis:
Harald Müller: Rezension zu: Scholz, Sebastian; Schwedler, Gerald; Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deformation und Gegenkonstruktionen in der Geschichte. Köln 2014 , in: H-Soz-Kult, 11.02.2015, http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-23580
Siehe auch
http://damnatio-memoriae.net
Inhaltlich darf ich auf die von mir behandelten “Schand-Denkmäler” verweisen:
Klaus Graf: Das leckt die Kuh nicht ab. “Zufällige Gedanken” zu
Schriftlichkeit und Erinnerungskultur der Strafjustiz, in:
Kriminalitätsgeschichte. Beiträge zur Sozial- und Kulturgeschichte der Vormoderne, hrsg. von Andreas Blauert/Gerd Schwerhoff (= Konflikte und Kultur – Historische Perspektiven 1), Konstanz 2000, S. 245-288
Online (E-Text, Preprint-Fassung mit Nachträgen):
http://archive.is/Afmyb
„Görlitz – Verrätergasse 07 ies“ von Frank Vincentz – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.
https://de.wikipedia.org/wiki/Verr%C3%A4tergasse
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (23. November 2015). Damnatio in memoria. Archivalia. Abgerufen am 17. April 2025 von https://doi.org/10.58079/beue