http://www.kipa-apic.ch/index.php?pw=&na=0,0,0,0,d&ki=193917
In den letzten zwei Jahren wurden über 2000 Urkunden, knapp 30 Rödel (Namenslisten) und 50 der wichtigsten Amtsbücher aufgearbeitet, digitalisiert und im Internet zugänglich gemacht.
Digitalisiert liegt z.B. Tschudis “Liber Heremi” vor:
http://www.klosterarchiv.ch/e-archiv_archivalien_inhalt.php?signatur=KAE,%20A.CB.2
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. April 2009). Kloster Einsiedeln digitalisiert sein Archiv. Archivalia. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bvgf