Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Systematische Überprüfungen archäologischer Projekte in Rheinland-Pfalz decken mögliche Manipulationen auf

https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/archaeologische-manipulationen-verdachtsfaelle-werden-untersucht-6129/

Update zu https://archivalia.hypotheses.org/214851

Der Beschuldigte war über zehn Jahre Jahre Landesarchäologe: https://de.wikipedia.org/wiki/Axel_von_Berg.

3.12.2024 https://archivalia.hypotheses.org/217957


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (30. November 2024). Systematische Überprüfungen archäologischer Projekte in Rheinland-Pfalz decken mögliche Manipulationen auf. Archivalia. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/12ss2


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Systematische Überprüfungen archäologischer Projekte in Rheinland-Pfalz decken mögliche Manipulationen auf“

  1. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Reiner Protsch, selbst ernannt von Zieten, und einer seiner Musterschüler: von Berg

    https://archivalia.hypotheses.org/216204

    “Von Berg studierte an den Universitäten in Marburg, Köln und Frankfurt am Main Vor- und Frühgeschichte, Anthropologie und Paläobiologie und wurde 1987 im Fach Vor- und Frühgeschichte mit der Dissertation Untersuchungen zur Urnenfelderkultur im Neuwieder Becken und angrenzenden Landschaften an der Philipps-Universität Marburg und Mitte 2004 im Fachbereich Biologie und Informatik zum zweiten Mal mit der Dissertation Physisch-anthropologisch und sozial-historische Analyse artifiziell perforierter Cranialfragmente im nördlichen Mittelrheingebiet. Untersuchungen zum eisenzeitlichen Schädelkult der Hunsrück-Eifel-Kultur an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main bei Reiner Protsch promoviert, der mit gefälschten Datierungen von Fossilien und archäologischen Knochenfunden Anfang 2004 einen der größten Wissenschaftsskandale in Deutschland auslöste.”

    – siehe dazu den für Außenstehende fachgeschichtlich schwierig zu lesenden, aber gleichwohl nach setting und plot aufschlußreichen Universitäts- und Schlüsselroman eines Frankfurter Insiders: “Schädelfall”, Ffm 2018.

    https://archivalia.hypotheses.org/216204

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.