Cronica der graffen von Cilli

Die Ausgabe dieses Werks (siehe Stelzer in: ²VL 1, 1247f.) von Franz von Krones ist online:

http://digital.slub-dresden.de/ppn304916803

Im Handschriftencensus gibt es von den über 20 Handschriften, die allerdings erst in der Mitte des 16. Jahrhunderts einsetzen, bislang erst eine:

http://www.handschriftencensus.de/16467

Online ist auch der Erstdruck in Hahns Collectio monumentorum 2 (1726):

http://books.google.com/books?id=NDsVAAAAQAAJ

Bd. 1: http://books.google.com/books?id=pjoVAAAAQAAJ

Bd. 1 enthält übrigens auch die Fortsetzung der Flores temporum von Johann Fistenport aus Speyer:

http://books.google.com/books?id=pjoVAAAAQAAJ&pg=RA2-PA397

Man findet die Hahnsche Edition aber nicht bei Google Book Search bei der Suche nach fistenport! Das Buch wurde 2008 in der UB Gent digitalisiert, aber die OCR des Antiqua-(!)-Drucks ist völlig unbrauchbar.

S.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Fistenport


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search