Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

"Potsdamer FH-Studierende retten Kölner Archivalien"

Am 29. April um 14:15 Uhr werden die Studierenden in HS 2 Fotos, Filme und Erlebnisberichte vorstellen.
Dies dürfte nichte die letzte Veranstaltung dieser Art bleiben denn “[d]er Fachbereich bemüht sich weiterhin, Hilfsaktionen zu organisieren. In Planung befindet sich zunächst eine weitere Reise nach Köln vom 11. bis 15. Mai.”

Quelle:
http://informationswissenschaften.fh-potsdam.de/3925.html?&no_cache=1&news_id=1596

s. a.:
http://archiv.twoday.net/stories/5601276
http://archiv.twoday.net/stories/5595846
http://archiv.twoday.net/stories/5578941
http://archiv.twoday.net/stories/5572535
http://archiv.twoday.net/stories/5560965


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (27. April 2009). "Potsdamer FH-Studierende retten Kölner Archivalien" Archivalia. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/bvbn


4 Gedanken zu „"Potsdamer FH-Studierende retten Kölner Archivalien"“

  1. ARD-Termin hobohmdie #FHP-Hilfegruppe #Stadtarchiv Köln kommt übrigens am Samstag (9.5.) in die ARD (20:15) – Archivare zur Primetime (hätte ich das gedacht)

    Via Twitter

    Herr Wolf, mögen Sie Näheres recherchieren?

    1. Übernehme gerne: “Deutschland tut was! ” (BR) | Länge: 120 Minuten “Jede Stunde zählt
      Moderation: Anne Gesthuysen und Sven Lorig
      Während auf allen Kanälen nach vermeintlichen Superstars gefahndet wird, hat die ARD sie längst ausgemacht: „Wir haben sie, die wahren Helden! Sie sind nicht schwer zu finden, denn sie sind überall!” Sie helfen den Alten und den Kindern, sie schuften für den Umweltschutz und engagieren sich in Sportvereinen oder riskieren sogar ihr Leben – beispielsweise als Retter bei DRK, THW oder Feuerwehr. 23 Millionen freiwillige Helfer gibt es in Deutschland, das ist mehr als ein Viertel der gesamten Bevölkerung! Sie sind die wahren Stars, ohne die dieses Land nicht funktionieren würde.
      Mit der glanzvollen und emotionalen Live-Sendung zum Auftakt der ARD-Themenwoche: „Ist doch Ehrensache!” werden diejenigen geehrt, die normalerweise unbeachtet von der Öffentlichkeit der Maxime Erich Kästners folgen „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es”.
      Zum Beispiel Elisabeth Stenmans. Sie hat als Adoptivmutter 32 Kinder aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt betreut und ihnen damit ein halbwegs normales Leben ermöglicht. Oder die 12-jährige Lenka Stepanek, die sich um flugunfähige Fledermäuse und andere verletzte Wildtiere kümmert und die wieder aufpäppelt.
      Auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr erleben viel, harte Schicksale, aber auch Kurioses: Wie etwa kommt eine Kuh in den Swimmingpool? Und viel wichtiger: Wie soll sie da wieder raus kommen?
      Ganz aktuell wird über all die ehrenamtlichen Helfer berichtet, die bei der Bergung der historischen Schätze aus dem Kölner Stadtarchiv im Einsatz sind. …..”
      Link zur Programm-Vorschau:
      http://programm.daserste.de/detail1.asp?id=X001092115&sdatlo=09.05.2009&sender=1&dpointer=36&anzahl=47&ziel=36

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.