http://www.mgh.de/dmgh/geo/demo/merowinger
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (4. Mai 2009). MGH experimentiert mit Geokoordinaten. Archivalia. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bv96
Geotagging mit Freebase Tatsächlich gibt die komplexe Online-Anwendung http://www.freebase.com viellerei Möglichkeiten Metadaten zu wissenschaftlich relvevantem Material zu erfassen.
So kann man beispielsweise die sogenannten “Topics” mit Geodaten versehen (egal ob Bild, Urkunde, Person etc.) eingeben. Hierzu ein Beispiel:
http://www.freebase.com/view/en/hollywood
Der hier auftauchende Haupt-“Type” “Location” (links) kann entsprechend mit verschiedenen anderen Topics (siehe unten) gekoppelt und zeitlichen Kontexten verknüpft werden.
Der Export der eingebenen Daten in eigene Anwendung sollte “problemlos” (wie das halt bei computerwiss. Herausforderungen ist) möglich sein.