“Hagen – Im Tal der Nibelungen will gerne Herr der Ringe oder Game of Thrones sein. Zumindest visuell gelingt das durch aufwendig gestaltete Kulissen und recht eindrucksvolle Kostüme ganz gut. Für einen deutschen Film halt. Getrübt wird der mittelalterliche Fantasy-Spaß dadurch, dass man scheinbar vergessen hat, die Charaktere abseits von Hagen und Siegfried mit Persönlichkeit oder Substanz auszustatten – besonders bei den wesentlichen Frauenfiguren Kriemhild und Brunhild fehlt das. Dadurch ist die bildgewaltige Schlachterei in Hagen am Ende nur ein recht blutleerer Einheitsbrei.”
#heldensage
By © RVR, 2020, dl-de/by-2-0 – https://www.3d.ruhr/#/legend, dl-de/by-2-0, Link
Auf dem Luftbild von Hagen erkennt man deutlich das Tal der Nibelungen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (17. Oktober 2024). Hagen im Tal der Nibelungen. Archivalia. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/12iku