"Archivalia" auf dem Rheinischen Archivtag

43. Rheinischer Archivtag in Viersen 4. / 5. Juni 2009

“Netzwerken – Kooperieren – DelegierenHandfeste Mittel zum Optimieren der Archivarbeit”

Programm
Donnerstag, den 4. Juni 2009

10.00 Uhr Einstieg
Tagesmoderation und Impulse: Carmen Thomas,
1. ModerationsAkademie für Medien + Wirtschaft

Peter Ottmann, Landrat des Kreises Viersen
Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland
Dr. Arie Nabrings, Landschaftsverband Rheinland, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

10.30 Uhr Neue Wege für erfolgreiches Netzwerken kennenlernen
Impulse – Plenumsgespräche

12.45 Uhr Mittagsimbiss

14.00 Uhr Beispiele für erfolgreiches Netzwerken:
In NRW: Raimund Bartella, Städtetag Nordrhein-Westfalen, Köln
Über Grenzen: Mr. Jacques van Rensch, Regionaal Historisch Centrum Limburg, Maastricht
Per blog: Dr. Klaus Graf, Hochschularchiv der RWTH Aachen
Vor Ort: Dr. Bettina Schmidt–Czaia, Historisches Archiv der Stadt Köln
Durch Politik: Christina Halstenberg-Bornhofen, Staatskanzlei des Landes Nordrhein–Westfalen, Düsseldorf

16.15 Uhr Kaffeepause

16.30 Uhr Archiv-Modelle für mehr Zukunft
Impuls-Vortrag mit Dialog, Carmen Thomas

17.45 Uhr Ausblick Dr. Arie Nabrings

18.00 Uhr Bustransfer zum Hotel „Grefrather Hof” resp. zum Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath

19.30 Uhr Empfang und Abendessen im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath

Freitag, den 5. Juni 2009

9.00 Uhr Für die Übernachtungsgäste: Bustransfer von Grefrath nach Viersen

9.30 Uhr Arbeitsmittel Kooperation und Delegation
Moderation: Dr. Wolfgang Schaffer, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

Marcus Ewers, Stadtarchiv Viersen:
Integration ehrenamtlich erbrachter Leistungen bei Publikationen und Ausstellungen

10.00 Uhr Dr. Ulrich Helbach, Historisches Archiv des Erzbistum Köln:
„Machen” oder „Machen lassen”? Projektarbeiten im kirchlichen Archivwesen.

10.30 Uhr Dr. Gerhard Rehm, Archiv des Kreises Viersen, Kempen:
Verbundarchive und Archivkooperationen

11.00 Uhr Prof. Dr. Leo Peters, Viersen: Publikationen (Heimatkalender, Schriftenreihen, Stadtgeschichte) als Foren für Netzwerke, Kooperationen und Delegationen

11.30 Uhr Diskussion

12.00 Uhr Aktuelle Stunde
Themen u. a. Bestandserhaltungskataster, Archiv und Jugend, Initiative Substanzerhalt, Personenstandsrechtsreformgesetz, Archivgesetz, Sachstand zum Historischen Archiv der Stadt Köln

13.00 Uhr Stadtrundgang und Besichtigung des Stadtarchivs Viersen

Link:
http://www.archive.nrw.de/Archivaemter/LVR-AFZ/Fortbildungsangebot/RheinischerArchivtag/index.html


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search