Stehen die Archive von Insel und Suhrkamp zum Verkauf?

http://www.boersenblatt.net/321030

Nach Informationen der”FAZ” erwägt die Suhrkamp-Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz angeblich, die Archive der Verlage Suhrkamp und Insel zu verkaufen.

“Im Keller der Unseldschen Villa in der Klettenbergstraße befinden sich … die Erstausgaben der gesamten Suhrkamp-Produktion und die Autographensammlung Unselds; in der Lindenstraße beherbergt ein Tresorraum die Korrespondenzen des Verlegers mit seinen Autoren”, schreibt Felicitas von Lovenberg in der “FAZ”. “Dem Vernehmen nach beläuft sich sein Wert auf fünf bis sieben Millionen Euro”.

Ulrich Raulff, der Direktor des Deutschen Literaturarchivs in Marbach, bestätigte auf Nachfrage der “FAZ”, dass seine Institution eingeladen worden sei, “den Umfang, die Struktur, den Wert und den Erhaltungszustand der Archive Insel und Suhrkamp zu begutachten”. In Ankaufsverhandlungen stünde man indes nicht.

Siehe auch:
http://www.boersenblatt.net/321134


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Stehen die Archive von Insel und Suhrkamp zum Verkauf?“

  1. Unwürdiges öffentliches Gerangel um Suhrkamp-Archiv ” ….. Das Präsidium der Goethe-Universität hat heute einstimmig für den Erhalt des Suhrkamp-Archivs in Frankfurt votiert. „Das Suhrkamp-Archiv gehört ohne Frage zum geistigen Erbe Frankfurts und sollte von hier auch nicht abgezogen werden“, erklärte Universitätspräsident Werner Müller-Esterl. „Angesichts der großen nationalen und internationalen Bedeutung der Sammlung werden Stadt, Land und Universität an einem Strang ziehen, um ihren Verbleib in Frankfurt zu sichern“, so Müller-Esterl. ….”
    Quelle:
    http://www.boersenblatt.net/321479/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search