Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vom Salzburger Erzbischof Lodron wurde Erentrudis am 4. September 1624 zur Stadt- und Landesmutter von Salzburg ernannt

https://www.ordensgemeinschaften.at/8754/salzburg-wuerdigte-stadt-und-landesmutter-erentrudis&ts=1727199976505

https://eds.at/detail/festwoche-anlaesslich-400-jahre-stadt-und-landesmutter-erentrudis

Die Bezeichnung Stadtmutter für eine Stadtpatronin kannte ich nicht. Google Books hat zur Phrase “Stadt und landesmutter” zwei auf Maria bezügliche Belege aus Salzburg und Wemding. Für “land und stadtmutter” wird eine Schrift über Mariahilf in Graz gefunden.

File:Salzburg - Festungsberg - Stift Nonnberg - 2022 06 01-35.jpg
Von Ewald EhtreiberEigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. September 2024). Vom Salzburger Erzbischof Lodron wurde Erentrudis am 4. September 1624 zur Stadt- und Landesmutter von Salzburg ernannt. Archivalia. Abgerufen am 19. März 2025 von https://doi.org/10.58079/12chi


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.