Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Acht Melsunger THWler zum Einsatz in Köln

“…. Vor drei Monaten stürzte das Kölner Stadtarchiv ein. Seither räumen auch Teams vom Technischen Hilfswerk (THW) Trümmer beiseite und bergen Bücher und Dokumente. Ganz nach dem Melsunger THW-Motto “Treu helfen wir” macht sich nun auch ein achtköpfiges Team vom THW-Ortsverband Melsungen nach Köln auf.
Bemerkenswert: Keiner der Männer wurde für die Aufgabe freigestellt. Die Acht mussten Urlaub von ihrem regulären Job nehmen. Mit den Melsungern reisen noch ein THWler aus Kassel und einer aus Wolfhagen.
Schweres Gerät
Aus Melsungen werden Ortsbeauftragter Claus Gück, Markus Zilch, Christian Smakulski, Mike Steuber, Daniel Freudenberg, Sebastian Luft, Sven Bernhardt und Tim Schwabach mitfahren. Sechs Stunden hat der Tross für die Fahrt nach Köln eingeplant, denn das schwere Gerät der Helfer kommt nur gemächlich voran. Vor Ort wohnen die Rettungskräfte in einer Katastrophenschutzschule.
Dass die Melsunger für den Bergungseinsatz ausgewählt worden sind, liegt vor allem an der großen Anzahl von Helfern, die sich freiwillig zu dem Einsatz gemeldet haben. Aber auch die Erfahrungen, die der Ortsverband bei etlichen Einsätzen in Rumänien und beim Oderhochwasser machte, waren ein Pluspunkt für die Nordhessen.
“Wir sind stolz auf die Entscheidung, dass wir nach Köln dürfen und sind bereits voller Tatendrang”, sagte Claus Gück, bei einem Planungstreffen.”

Quelle:
http://www.hna.de/melsungenstart/00_20090522175951_Fuers_Kulturgut_auf_Achse.html


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (23. Mai 2009). Acht Melsunger THWler zum Einsatz in Köln. Archivalia. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bv20


Ein Gedanke zu „Acht Melsunger THWler zum Einsatz in Köln“

  1. Melsunger THW berichtet aus Köln ” …… Umgeben von Bohrtürmen, Baggern und allerlei anderem schweren Gerät stehen acht Helfer vom Technischen Hilfswerk aus Melsungen dieser Tage in Köln im dichten Staub.
    Neben Helm und Handschuhen gehört auch ein Staubfilter zur obligatorischen Ausrüstung. Nach dem Einsturz des Historischen Stadtarchives in Köln ist vor wenigen Tagen auch ein Trupp von acht Helfern aus Melsungen in Richtung der rheinischen Metropole aufgebrochen, um dort in zehn Metern Tiefe nach verschüttetem Kulturgut zu suchen.
    Zu den zu bergenden Objekten zählen vor allem Fotos, Bücher, Akten und Drucke aller Art. Wie viel von den Funden wieder zu restaurieren sein wird, müsse sich noch zeigen, sagt Claus Gück, Ortsbeauftragter des THW aus Melsungen: “Viel ist durch das Wasser in der Tiefe und den Regen sehr durchweicht, und auch der Einsturz an sich hat dem Material stark zugesetzt. Ich glaube nicht, dass alles wieder herzustellen sein wird.”
    Trotzdem ist die Moral der acht Melsunger hervorragend, denn zu tun gibt es allerhand. Fast im Minutentakt werden Dinge aus den Trümmern des Gebäudes geborgen. ….”
    Quelle:
    http://www.hna.de/breakingnews/00_20090602111300_Melsunger_THW_Helfer_im_Einsatz_fuers_Koelner_.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.