Google Books will mit Autoren zusammenarbeiten, die möglichst weite kostenlose Verbreitung wünschen

Sehr interessant mit Blick auf die unter http://archiv.twoday.net/stories/5741709 behandelte Problematik sind die Aussagen in dem Podcast

http://chronicle.com/media/audio/v55/i40/smith/?utm_source=at&utm_medium=en

Adam Smith von Google unterstreicht auf die Frage nach CC-Lizenzen, dass Google dazu ermutigt, Bücher hundertprozentig zugänglich zu machen, und gern mit Autoren zusammen arbeiten möchten, denen mehr an weiter Verbreitung als an kommerzieller Nutzung gelegen ist. Wissenschaftsautoren müssten also die natürlichen Verbündeten Googles bei diesem Ziel sein.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search