Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Historische Schulprogramme

Lothar Kalok in INETBIB:

Eine für den Interessentenkreis interessante Quelle dürften Schulprogramme des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts sein.
Dabei handelte es sich zunächst um Einladungen zu den
öffentlichen Prüfungen der Schulen (mit dem “Programm” der
Veranstaltung, daher der Name), später um Jahresberichte.
Den Einladungen / Jahresberichten waren regelmaeßig wissenschafliche Abhandlungen beigefügt. Es gab diese in Deutschland,
Österreich-Ungarn, der Schweiz und in Luxemburg.

Die wissenschaftlichen Abhandlungen sind in einer
Datenbank erfasst, der von Herrn Franz Kössler
aufgebaut wurde:
http://digibib.ub.uni-giessen.de/cgi-bin/populo/sp.pl
Diese weist auch rein bibliographische Daten nach.

Die Universitätsbibliothek Gießen hat eine sehr
umfangreiche Sammlung, die nicht nur Deutschland, sondern
auch den österreicheschen Teil von Österreich-Ungarn,
Teile von Ungarn (Kroatien, Siebenbürgen) sowie die
Schweiz umfasst. In der Datenbank sind ca 70.000 Beiträge nachgewiesen, von denen ca 50.000 in der UB Gießen
vorhanden sind.

Seit kurzem kann man in der Datenbank nicht nur nach Stichworten
bzw. Schulen suchen, sondern auch nach den
Staaten bzw. im Fall von Preußen und Österreich nach
den Provinzen bzw. Kronländern. In Ihrem Interessengebiet
wären das Schlesien bzw. Österreichisch Schlesein.
(Das ist der Anlass meiner Mitteilung).

Die Abhandlungen bieten einerseits Abhandlungen zur
Geschichte der Region, andererseits auch biographisches
Quellenmaterial an. So haben manche Schulen aus
Anlass von Jubiläen auch Verzeichnisse von Abiturienten
mit ihrem beruflichen Werdegang erstellt.

Mit freundlichen Grüßen
Lothar Kalok

Links:
Giessener Schulprogrammschriftensammlung
http://www.uni-giessen.de/ub/kataloge/schulprog.html

Schulprogrammschriften im Internet
http://www.uni-giessen.de/ub/kataloge/schulprog_erg.html

Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schulprogramm_(historisch)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (15. Juni 2009). Historische Schulprogramme. Archivalia. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/buu2


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.