Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Denglisch” schon vor hundert Jahren

https://54books.de/denglish-als-kunstsprache-kurt-m-stein-und-ein-buchfund-in-new-orleans/

https://archive.org/details/dieschnsteleng00stei


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (30. Juli 2024). “Denglisch” schon vor hundert Jahren. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://archivalia.hypotheses.org/208242


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „“Denglisch” schon vor hundert Jahren“

  1. Hierzu passen die 1897 erstmals erschienenen “Katzenjammer Kids” dazu, von denen die englischsprachige Wikipedia schreibt: “The immediate Katzenjammer family usually spoke stereotypical German-accented English.”
    https://en.wikipedia.org/wiki/The_Katzenjammer_Kids

    Ihr Markenzeichen war und ist, wenn auch nicht unbedingt “Denglisch”, so doch ein “deutsch-englisches Kauderwelsch”, mit denen sie als stereotype deutsche Einwanderer gestempelt wurden.

    https://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/comic-klassiker-the-katzenjammer-kids-zwei-rabauken-erobern-die-welt-9181689.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.