Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

3sat "Kulturzeit": "Köln reloaded. Anatomie einer archivarischen Katastrophe. Teil 3: Mittelalterliche Urkunden "

“Die letzten noch trockenen Archivalien sind geborgen, zerfetzt von der Wucht der Steinmassen. Ein anspruchsvolles Puzzle für Restauratoren. Nahezu unbeschädigt blieben 60.000 Pergamenturkunden, zum Beispiel die sogenannten Schreinskarten aus dem Mittelalter, die den Grundstücksbesitz und dessen Verkäufe dokumentieren. Es ist die wohl älteste farbige Urkunde des Domstifts von 1246.
Alle Urkunden waren in einem Nebentrakt des Stadtarchivs untergebracht, der nur mittelbar vom Einsturz betroffen ist. Es handele sich um eine “typische Kaiserurkunde” des Mittelalters”, so Joachim Oeppen vom Historischen Archiv des Erzbistums Köln. “Es ist auch nicht irgendeine Kaiserurkunde. Sie stammt nämlich von Kaiser Barbarossa.”
Eine typische Kaiserurkunde könne man am Siegel des Kaisers erkennen – und am Monogramm, das aus den Namen und den Titeln des Kaisers besteht. “Wenn man die Buchstaben zusammensetzen würde, käme da Fredericus Rex oder Imperator heraus”, so Oeppen. In der verlängerten Schrift gehe es inhaltlich darum, “dass der Kaiser Friedrich Barbarossa den Kölnern den Bau der Stadtmauer genehmigt”, erklärt der Experte weiter. “Das Interessante daran ist: Als diese Urkunde ausgestellt wurde, war die Stadtmauer schon im Bau. Die Genehmigung wurde erst nachträglich ausgestellt. Man regelt das aber in diesem Fall gütlich. Die Kölner zahlen da eine Menge Geld und dafür genehmigt der Kaiser nachträglich diesen Bau der Stadtmauer.”
Wieviel Geld dem Kaiser damals gezahlt wurde, ist urkundlich nicht besiegelt. Schon damals gab es Klüngel und Korruption. Und so mancher Bürger fragt sich auch heute angesichts des Einsturzes: “Leben wir noch im Mittelalter?”

Quelle:
http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&source=/kulturzeit/themen/133313/index.html

Link zum Video:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=13416

1. Folge (Albertus Magnus): http://archiv.twoday.net/stories/5664325
2. Folge (Vilém Flusser): http://archiv.twoday.net/stories/5730887


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (28. Juni 2009). 3sat "Kulturzeit": "Köln reloaded. Anatomie einer archivarischen Katastrophe. Teil 3: Mittelalterliche Urkunden " Archivalia. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bup4


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.