Offener Zugang zu Medikamentenstudien

Immer wieder werden Medikamentenstudien mit kritischen Ergebnissen zurückgehalten, sagt Klaus Lieb (Mainz), der solche Manipulationen untersucht hat. Der STERN sprach mit ihm 27/2009, S. 94. Abschließend unterstreicht Lieb, die Industrie halte sich nicht immer an ihre freiwilligen Verpflichtungen: “Deshalb brauchen wir gesetzliche Regelungen, die einen Zugang zu allen durchgeführten Studien sicherstellen.”

Wenn schon beim harmlosen Zweitveröffentlichungsrecht Juristen und Lobbyisten und Reußens Kumpane aufheulen, wie wäre das Geschrei erst groß, wenn derlei wirklich erwogen würde. Dass Menschenleben gerettet werden könnten, rechtfertigt für diese Bedenkenträger doch ganz sicher keinen Eingriff in den Fetisch Forschungsfreiheit!


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search