Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zentralarchiv des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Göttingen

“Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) richtet in Göttingen sein Zentralarchiv ein. Wie die DLR-Zentrale in Köln berichtet, wird es die Bestände aus den Anfängen der Fliegerei und Höhenforschung ebenso aufnehmen wie den Bestand des Institutes für Kosmosforschung der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin-Adlershof.
Der Aufbau des zentralen DLR-Archivs werde vom Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte der Universität Frankfurt begleitet. Bisher seien 11.000 Filme, Akten, Berichte, Fotos und Konstruktionszeichnungen von 1907 bis zum Beginn der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts im Bestand des Archivs. Die Dokumente belegen unter anderem die Geschichte der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen, wo der erste Windkanal erfunden und gebaut wurde.
Auch Unterlagen zur früheren Luftfahrtforschungsanstalt und dem Nachfolger Deutsche Forschungsanstalt für Luftfahrt in Braunschweig sind zu finden. Die DLR geht davon aus, dass diese Sammlung “übermorgen eine einmalige Quelle für Wissenschaftshistoriker sein wird”. Alle bereits erschlossenen Dokumente seien online über die DLR-Bibliothek recherchierbar”

Quelle: HNA


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (30. Juni 2009). Zentralarchiv des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Göttingen. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/buny


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.