Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Diese Publikation ist mit einer Open Access Lizenz veröffentlicht worden”

Liest man auf Content Select bei dem WBG-Buch “Thüringen östlich der Saale im Mittelalter” von 2022:

https://content-select.com/de/portal/media/view/630f3688-9f04-4276-a148-642d8677ec64

[24.7.2004 ContentSelect hat sofort reagiert und den Downloadlink wieder hergestellt]

Ein Downloadlink fehlt, also nüscht mit Open Access. Der K10+ verlinkt die dahingegangene WBG-Website, führt also ebenfalls nicht weiter:

https://opac.k10plus.de/DB=2.299/PPNSET?PPN=1844698149&PRS=HOL&INDEXSET=21

Das dort verlinkte PDF wurde vom Internet Archive nicht erfasst: “Wayback Machine has not archived that URL.”

Die Websuche führt ebenfalls nicht weiter. Der Herder-Verlag bietet nur die gedruckte Ausgabe an, Amazon sagt zwar, es handle sich um eine Open-Access-Publikation, hat aber natürlich keinen Download-Link.

Wer die Inkompetenz des Regesta Imperii OPACs in Sachen Online-Nachweise kennt, wundert sich nicht, dass es auch dort keinen Link gibt.

Mit dem KVK findet man den einzig mir bekannten freien Volltext in Darmstadt:

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:17:epflicht-45644

Vermutlich gab es die Open-Access-Publikation nicht zum Nulltarif. Von daher ist es ein Skandal, dass sich der Rechtsnachfolger der WBG nicht darum kümmert, dass über seine Website oder Content Select das Buch tatsächlich Open Access zur Verfügung steht.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (23. Juli 2024). “Diese Publikation ist mit einer Open Access Lizenz veröffentlicht worden” Archivalia. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/122vh


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.