Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Geschenk ans Frauenkloster Pforzheim

http://beinecke.library.yale.edu/dl_crosscollex/brbldl_getrec.asp?fld=img&id=1056444

18.2.2020 Eine Nider-Inkunabel. Zur Provenienz: “BEIN Zi +1598.8: Provenance: “Ich Conr[adus] Schenck Thomh[erren] zu Augspug send das Buch den andechtige[n] geistliche[n] Frawe[n] gen Pforzhein [!] in das Closter do di frum[men] Junckfraw Anna vo[n] Enckingen inn ist …” (ms. on 3b); “Bittend Got fur H[ern]n Caspar Schencken ettwan Thomh[er]ren zu Regenspurg” (ms. by the rubricator on 4a).” Enckingen: lies Knöringen.

Needhams IPI hat für die Pforzheimer Dominikanerinnen nur Harvard (Walsh 539, MEI). Zu ergänzen an Inkunabeln: Heidelberg (Katalog Nr. 1633, UB Heidelberg) und Braunschweig, Stadtbibliothek, II 1/826 (nach Otto: Tauler-Rezeption, S. 303, GBS). Einen 1525 von Pforzheim nach Frauenalb geschenkten verlorenen Sammelband mit Drucken wies Felix Heinzer nach (1986, S. 118, Freidok).

#inkunabel


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. Juli 2009). Geschenk ans Frauenkloster Pforzheim. Archivalia. Abgerufen am 22. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bun2


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.