Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Heidecks vergessener Stadtpatron: der Heilige Johannes von Nepomuk

https://www.donaukurier.de/lokales/landkreis-roth/heidecks-vergessener-stadtpatron-der-heilige-johannes-von-nepomuk-16602872

“Im Rahmen einer aktuellen Forschungsarbeit über die Geschichte der Heidecker Kirche ist eine Notiz in den Pfarrakten aufgetaucht, welche in den vergangenen Jahrhunderten unbeachtet überlesen wurde: Heideck hat einen Stadtpatron! […] Ein Abschnitt in den Pfarrakten gibt frei übersetzt wieder, dass am Fest der Heimsuchung Mariens, dem 2. Juli 1762, mit großer Feierlichkeit, die Erste Messe am neuen Altar in der Frauenkirche (Kapell) gefeiert wurde und mit der Reliquie der Segen gespendet wurde – bei dieser Gelegenheit hat man den Heiligen Johannes von Nepomuk zum Patron der Stadt Heideck erhoben.”

Über Stadtpatrone: https://archivalia.hypotheses.org/?s=stadtpatron

21.1.2023 Der Entdecker Restaurator Marcus Hohmann übermittelte mir freundlicherweise ein Foto aus Aufzeichnungen des 18. Jahrhunderts, die er 1988 im Altpapier vorfand und die er in Zukunft dem Diözesanarchiv Eichstätt übergeben will.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (22. Juli 2024). Heidecks vergessener Stadtpatron: der Heilige Johannes von Nepomuk. Archivalia. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/122ml


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.