Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ist Citizen Science nur für die Naturwissenschaften relevant?

Zur Diskussion dieser Frage ruft das Team von “Bürger schaffen Wissen” auf: http://buergerschaffenwissen.de/diskussion-des-monats/maerz-2015

Zum Hintergrund: Die Online-Plattform “Bürger schaffen Wissen” (GEWISS) wird vom BMBF und dem Stifterverband für die deutsche Wissenschaft gefördert. Auf Bundesebene möchte man mit diesem Programm die Vernetzung zwischen Bürgern und Wissenschaft fördern und eine Handlungsempfehlung für Fördermaßnahmen erarbeiten.

Die Geistes- und Sozialwissenschaften sind bisher dort kaum präsent, obwohl es eine wichtige, aber zu wenig geförderte Infrastruktur des bürgerschaftlichen Engagements in den historischen Wissenschaften gibt, nämlich die Historischen und Altertumsvereine, städtischen Geschichtsvereine, genealogischen Vereine etc. Dort wird seit über hundert Jahren “Bürgerwissenschaft” betrieben – nur nennt es keiner “Citizen Science”.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
TKluttig (21. März 2015). Ist Citizen Science nur für die Naturwissenschaften relevant? Archivalia. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bg9w


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.