Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Papst kritisiert übertriebenen Schutz des geistigen Eigentums

Es gibt übertriebene Formen des Wissensschutzes seitens der reichen Länder durch eine zu strenge Anwendung des Rechtes auf geistiges Eigentum, speziell im medizinischen Bereich.

http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/encyclicals/documents/hf_ben-xvi_enc_20090629_caritas-in-veritate_ge.html

Via
http://www.heise.de/newsticker/G8-Gipfel-Papst-warnt-vor-uebertriebenem-Wissensschutz–/meldung/141742

Leider sind gerade die Kirchen sonst keine Verfechter von Open Access:

http://archiv.twoday.net/stories/5328324


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. Juli 2009). Papst kritisiert übertriebenen Schutz des geistigen Eigentums. Archivalia. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/buk7


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Papst kritisiert übertriebenen Schutz des geistigen Eigentums“

  1. Da wird der Bock zum Gärtner… ausgerechnet die katholische Kirche, die über Jahrhunderte auf ein eigenes Wissensmonopol pochte, bis heute ihre Archive, so insbesondere das Vatikansarchiv nur bedingt bis gar nicht öffnet kritisiert den Schutz geistigen Eigentums..

    Anstatt schöner Worte könnte Benedikt mit gutem Beispiel vorangehen und das Vatikansarchiv für jedermann öffnen. Doch darauf können wir wahrscheinlich noch 2000 Jahre warten…, eher werden alle Bücher kostenfrei als dass die katholische Kirche in Bezug auf freies Wissen endlich Taten folgen lässt.

    Ansonsten ist und bleibt Benedikts Kommentar blanke Heuchelei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.