Müll im GBV-OPAC

Seit ca. 2002 ärgere ich mich darüber, dass im GBV-OPAC etliche digitalisierte Bücher verzeichnet werden, die nicht online zur Verfügung stehen. Beispiel:

[Elektronische Ressource]
Titel:
Codex diplomaticus Nassoicus = Nassauisches Urkundenbuch / hrsg. von K. Menzel und W. Sauer
Bd. 1: Die Urkunden des ehemals kurmainzischen Gebiets, einschliesslich der Herrschaften Eppenstein, Königstein und Falkenstein; der Niedergrafschaft Katzenelnbogen und des kurpfälzischen Amts Caub / bearb. von Wilhelm Sauer
Teil:
Abt. 3
Sonst. Personen:
Sauer, Wilhelm *1843-1901* ; Menzel, Carl *1835-1897*
Erschienen:
Wiesbaden : Niedner, 1887
Umfang:
[4], 400, 12 S.

Sekundärausgabe:
[Elektronische Ressource]
Erschienen:
Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2002
Gesamttitel:
SUB Göttingen
Technische Angaben:
TIFF, Vers. 6.0, 600 dpi, 1 bit (s/w), ITU group 4; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
Standort der Vorlage:
SUB Göttingen
Links:
http://www.sub.uni-goettingen.de/ebene_1/1_repro.html.de

Da nicht abzusehen ist, ob und wann dieses Buch online gestellt wird, sind andere Bibliotheken am Digitalisieren gehindert, denn zumindest in der Theorie sollten deutsche Bibliotheken nicht doppelt digitalisieren.

Ebenfalls extrem ärgerlich: Wenn Digitalisate der HAAB Weimar, die aus urheberrechtlichen gründen nicht zur Verfügung stehen, nicht gekennzeichnet werden.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search