” ….. Beim „Stadtgespräch” in der Residenz am Dom ging es um das historische Archiv der Zukunft, nachdem der Einsturz einen Neubau – und ein neues Konzept – erfordert hat. Ex-Oberbürgermeister Dr. Norbert Burger begrüßte neben der Archivdirektorin auch Dr. Michael Schmidt-Euler, den stellvertretenden Leiter des Stadtmuseums. Rund 100 Gäste folgten der Diskussion, in der vor allem die Standort-Frage im Vordergrund stand.
Derzeit seien noch drei Standorte im Gespräch: der Gereonshof, das frühere Polizeipräsidium am Waidmarkt, das Grundstück am Eifelwall und der alte Standort an der Severinstraße. „Die finanzielle Machbarkeit und die Standsicherheit stehen bei der Auswahl im Vordergrund“, erklärte Schmidt-Czaia. Michael Schmidt-Euler betonte die Bedeutung des möglichen Standorts am Gereonshof: Dort war das Historische Stadtarchiv beheimatet, bevor es 1971 den Bau an der Severinstraße bezog. Die Nähe zum Stadtmuseum und weiteren historischen Sammlungen sei ein reizvoller Aspekt. Allerdings räumten sowohl Schmidt-Czaia als auch Schmidt-Euler ein, dass der Gereonshof nicht der günstigste Standort sei.
Die Rückkehr an die Severinstraße schlossen hingegen beide aus: „Der U-Bahn-Bau bleibt ein Unsicherheitsfaktor“, erklärte Schmidt-Euler. Die Kosten, die auf die Stadt zukommen, seien noch gar nicht abzuschätzen, betonte Schmidt-Czaia. Zurzeit sei geplant, eine Stiftung zugunsten des Stadtarchivs einzurichten, die einen Teil der Kosten tragen solle.
Für das neue Archiv präsentierte die Direktorin das Konzept des „Bürger-Archivs“: Das Gebäude solle einladender gestaltet werden; mit Seminaren zur Veedelsgeschichte oder Familienforschung will Schmidt-Czaia das Interesse der Bürger wecken.
Michael Schmidt-Euler wünschte sich eine engere Kooperation von Stadtmuseum und Stadtarchiv: „Eine Zusammenarbeit – etwa bei gemeinsamen Ausstellungen – war schon in der Vergangenheit sehr konstruktiv.“
In Bezug auf “Bürgerarchiv” geht doch noch mehr ?
Quelle:
http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1246895307837.shtml
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (13. Juli 2009). Köln: Stadtarchiv im Stadtgespräch. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/buib