Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eine Epenhandschrift als frühneuzeitliches Stammbuch

Der Jüngere Titurel im Cgm 8470 liegt nun auch als Fabdigitalisat vor:

http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0003/bsb00035326/images

Zur Handschrift:

http://www.handschriftencensus.de/3615

Lotte Kurras, Die Münchener Titurelhandschrift als Stammbuch des Johann Fernberger von Egenberg. In: Codices manuscripti 12 (1986), S. 82-84

Lotte Kurras, Zwei österreichische Adelige des 16. Jahrhunderts und ihre Stammbücher: Christoph von Teuffenbach und Johann Fernberger von Egenberg, in: Klose (Hrsg.), Stammbücher des 16. Jh., 1989, S. 125-135

Weitere Beispiele in einem Schnipsel daraus: http://tinyurl.com/kvhb7r

Zu Stammbüchern siehe
?s=stammbuch


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (13. Juli 2009). Eine Epenhandschrift als frühneuzeitliches Stammbuch. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bui8


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.