http://jakoblog.de/2009/07/18/deutschsprachige-bidlis-wikis-eine-bestandsaufnahme
Zitat: Denkbar wäre zum Beispiel der Betrieb durch einen Bibliotheksverband; da sich deutsche Bibliotheksverbände in der Vergangenheit jedoch weder durch technische Kompetenz und Innovationsfreudigkeit noch durch politisches Verantwortungsbewußtsein sondern eher durch Schnarchnasigkeit hervorgetan haben, vertraue ich lieber einer NGO wie der Wikimedia Foundation
Da will ich doch nie mehr etwas über meinen Ton von Herrn Voss hören …
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (18. Juli 2009). Deutschsprachige BID/LIS-Wikis. Archivalia. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bug9
Hilfe Ich hätte gerne mal ne Einführung in das Problem.
Beim ersten Blick in die Web2.0 Bibliothekswelt fällt der Streit sofort auf. Wo gibt es etwas über die Entstehung und den Grund für dessen Anhalten.
Ich bin neu hier und ehe ich gehe, möchte ich wissen, was los ist.
Kontext nicht vergessen Es kommt auch darauf an, an welcher Stelle und mit welchem Gegenüber man rummotzt – die passende Ausdrucksweise hängt auch von Kontext ab. Der Link zu “politisches Verantwortungsbewußtsein” ging übrigens auf diesen Kommentar. Schöne Grüße!
Ihnen gebührt aber sicher trotzdem die Ehre, den Begriff “Schnarchnasen” in den deutschsprachigen Bibliotheksdiskurs eingeführt zu haben 😉