Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

ARCA

https://arca.irht.cnrs.fr/

Das französische IRHT ist eine scheinbar renommierte Institution mit riesiger Mikrofilmsammlung. Das neue Angebot enttäuscht auf ganzer Linie. Abgesehen vom Nachweis der vom Institut online gestellten Handschriften mit kargen Metadaten sind Digitalisate anderer Institutionen nur in kleiner Auswahl nachgewiesen.

Mit der Suche nach Flores temporum werden drei Handschriften gefunden. Mir bekannt sind über 30 Digitalisate. Die Datenbank weiß nicht, dass auch die Harvard-Handschrift online ist. Von der Kolmarer Handschrift gibt es nur zwei Abbildungen. Die Pariser Handschrift fehlt in meiner Liste, da es sich um einen Neufund handelt, den ich in einem eigenen Beitrag zum Rothenburger Chronisten Michael Eisenhart seit vielen Jahren darstellen wollte, wozu ich aber noch nicht gekommen bin.

Zu Piacenza, BC, Landi 24 erfährt man in der Datenbank lediglich, dass es sich um ein Manuskript handelt. Na toll!

Von einem Archivale im dortigen Kapitelsarchiv gibt es zwar Bilder, aber außer, dass es sich um ein lateinisches MS. handelt, erfährt man nichts. Permalink vom Typ Ark (nur für ganze Digitalisate):

https://arca.irht.cnrs.fr/ark:/63955/md074t64mb1f =
https://n2t.net/ark:/63955/md074t64mb1f

Update zu https://archivalia.hypotheses.org/191438


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (19. Juni 2024). ARCA. Archivalia. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/11uvc


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.