Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Archiv und Kunst: Borissovas Archiv beim Symposium "Kunst und Recycling" im Rahmen der Styrian Summer Art

” …. Was eine tote Taube nicht alles bewirken kann. Da findet die russischstämmige Künstlerin Natalia Borissova ein verendetes Tier am Pöllauer Hauptplatz und dokumentiert den Fund fotografisch. Das Bild wird im örtlichen Copy Shop auf ein T-Shirt gedruckt. Dann komponiert die Tonkünstlerin eine Art Requiem für die Taube. Für dessen Aufführung zieht Borissova aber keine konventionellen Musikinstrumente heran, sondern arrangiert weggeworfene metallene Reststücke, die sie aus Containern gefischt oder beim Dorfschmied aufgelesen hat, zu einem dadaistischen Ensemble.
Dass sie einen handgeschriebenen Zettel mit der Aufschrift: “Bitte nicht berühren. Kunst!” vorsorglich bei ihrem in Schachteln und Plastiktüten verpackten Rohmaterial angebracht hat, ist zweckdienlich. Es könnte sonst leicht passieren, dass ein ahnungslos des Weges kommender Passant mit einem ausgeprägten Sauberkeitsempfinden Borissovas Archiv entsorgt hätte. Wie kann man auch wissen, dass ein alter Grillrost, der mehrere tektonische Schichten von klebrigem Speiseöl trägt, als klingender Teil einer Kunstinstallation eine letzte Aufwertung erfährt.
Mittels Magnetspulen baut Borissova ein elektromagnetisches Feld zwischen den diversen Metallfundstücken auf und entlockt den leblosen Dingen Geräusche. Es hört sich an, als würde ein Kleinorchester atonale Gehversuche unternehmen. Es ist mehr als zweifelhaft, ob Klassikliebhaber, denen Mozart ein Säulenheiliger ist, diese Darbietung mit zustimmender Begeisterung goutieren würden. ….”

Quelle:
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/hartberg/2083897/bitte-nicht-beruehren-kunst.story


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (18. Juli 2009). Archiv und Kunst: Borissovas Archiv beim Symposium "Kunst und Recycling" im Rahmen der Styrian Summer Art. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bug3


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.