“Die Bergungsarbeiten am eingestürzten Kölner Stadtarchiv sind aus Sicherheitsgründen vorerst eingestellt worden. Man habe nur so viel Archivmaterial aus dem Grundwasser sichergestellt, wie ohne Gefahr möglich war, sagte eine Sprecherin der Stadt. Die Ränder der Grube könnten einstürzen, sollten die Bagger tiefer in den Schutt vordringen. Experten sollen klären, wie die Unglücksstelle gesichert werden kann. Darüber soll der Hauptausschuss Anfang August entscheiden. Auf die Stadt könnten Kosten in Millionenhöhe zukommen.”
Quelle:
http://www.wdr.de/studio/koeln/nachrichten/index.html#r1
s. a. ?p=20464#comments
(Dank an den Gastleser Parry)
Medienecho zum letzten Archivgutbergungstag: http://ksta.de/html/artikel/1246883685166.shtml
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2009/07/22/lokalzeit-koeln-stadtarchiv.xml (Video)
http://www.wdr.de/themen/panorama/26/koeln_hauseinsturz/090722.jhtml?rubrikenstyle=panorama
http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&source=/kulturzeit/news/135970/index.html
http://www.stern.de/panorama/:K%F6lner-Stadtarchiv-Einsturz-Feuerwehr-Bergung-Dokumente/706940.html#rss=all
http://www.express.de/nachrichten/region/koeln/feuerwehr-stoppt-bergung-der-stadtarchiv-reste_artikel_1246563117076.html
s. a. http://derstandard.at/fs/1246542886185/Koelner-Stadtarchiv-Bergung-von-Archivgut-gestoppt
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1246047451651