http://konyvtar.univet.hu/digitalib/engindex.htm
Auf deutsch macht die Budapester Bibliothek zugänglich:
Georg Simon Winter, Hippiater expertus. Wolerfahrner Ross-Artzt, Nürnberg 1678
derselbe, Neuer und vermehrter Tractat von der Stuterey oder Fohlenzucht…, Nürnberg 1703
Außerdem sind mir bekannt:
http://digbijzcoll.library.uu.nl/collectie.php?lang=nl&collectie=25
Pferde-Veterinärmedizin (verschiedene Sprache)
Digitale Bibliothek Veterinärmedizin war mir bis heute völlig unbekannt:
http://elib.tiho-hannover.de/virtlib/digi-tiho.html
(Es sind in ihr auch deutsche Drucke des 16. Jahrhunderts vertreten.)
Auch an der FU hat man zwei (in Zahlen: 2) alte Schriften digitalisiert, wenn ich nach der Liste unter
http://www.vetmed.fu-berlin.de/einrichtungen/zentrale/bibliothek/allgemeines/bestaende/rara/index.html
gehe. Es gibt zusätzlich aber mindestens noch:
http://library.vetmed.fu-berlin.de/digbib/alb
http://library.vetmed.fu-berlin.de/digbib/borowski
und einige weitere Titel, die eine Google-Site-Suche mit digibib offenbart:
http://tinyurl.com/l5b29l
Französische Virtuelle Bibliothek zur Pferdemedizin:
http://www3.vet-lyon.fr/bib/fondsancien/bibvirt.php
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (27. Juli 2009). Veterinärmedizinische Digitalisate. Archivalia. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bud7