Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Österreichischer Archivtag in Linz 10.-11. September 2009 steht unter dem Motto:

“Das Ende der Beschaulichkeit. Archive zwischen Politik, Ökonomie und Öffentlichkeit”.

Das Programm via geschichts.quelle :

Donnerstag 10. September

10.00 Eröffnung
10.30 Archiv, Geschichtsforschung und gesellschaftlicher Nutzen
(Dr. Karl Brunner, Wien)

11.30 Mittagspause

13.00 Forscherparadies Archiv? Oder der Biss in den Apfel
(Mag. Eva Blimlinger, Wien)

13.45 Besser, schneller, billiger? Wie Dienstleister Archive unterstützen können
(Dr. Martin Stürzlinger, Wien)

Pause

15.00 Pecunia nervus rerum? Zur Frage der Bewertung von Archivgebühren aus betriebswirtschaftlicher Sicht (Dr. Burkhard Nolte, Dresden)

15.45 Diskussion

16.30 Sitzungen der Fachgruppen:

Archive der anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften
Universitätsarchivarlnnen und Archivarlnnen wiss. Einrichtungen

Arbeitskreis der österreichischen Kommunalarchivarlnnen

18.00 Generalversammlung des Verbandes Österr. Archivarinnen und Archivare

19.30 Empfang des Landes Oberösterreich (Landhaus, Steinerner Saal)

Freitag 11. September

09.00 Archive als Orte der Sehnsucht (Martin Heller, Intendant Linz09)[Der Titel ist vielversprechend, so dass ich mir eine gute Twitter- und/oder Blogberichterstatung wünsche]

09.45 Die Archivalie und ihr Kollateralnutzen. Archivrecherche als Profession
(Mag. Gottfried L. Vonwiller, Historikerkanzlei, Linz)

Pause

11.00 “Das Land, wo Milch und Honig fließt”? – Kultursponsoring für Archive
(Annemarie Türk, KulturKontakt Austria, Wien)

11.45 Hat alles seinen Preis? – Vermarktung von Archivleistungen
(Dr. Josef Riegler, Graz)

12.30 Schlussdiskussion


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (27. Juli 2009). Österreichischer Archivtag in Linz 10.-11. September 2009 steht unter dem Motto: Archivalia. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bucy


Ein Gedanke zu „Österreichischer Archivtag in Linz 10.-11. September 2009 steht unter dem Motto:“

  1. Helga Penz zum Heller Vortrag: ” ….. Der Vortragende ist Intendant der Kulturhauptstadt Linz 2009 und erinnerte sich in seinen Ausführungen an seine Tätigkeit im Museum für Gestaltung in Zürich von 1986 bis 1998. Er erläuterte, dass man sich dort entschieden habe, die traditionelle Sammlung von Design nicht ausschließlich nach künstlerisch-ästethischen Gesichtspunkten als Vorbildsammlung weiterzuführen, sondern als Dokumentation der Schweizer Designpraxis, also quasi als „Bildarchiv der Gegenwart“. ….”
    Quelle (PDF): http://www.ordensarchive.at/images/stories/beitrag/Bericht_über_den_Österreichischen_Archivtag_2009.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.