https://www.deutsches-museum.de/museum/presse/meldung/1837-die-erfindung-der-fotografie-in-muenchen
https://www.fotomagazin.de/bild/1837-die-erfindung-der-fotografie-in-muenchen/
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. Mai 2024). Die erste Fotografie Deutschlands – ein Salzpapier-Negativ – entstand schon im März 1837. Archivalia. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/11qup
Ein tolles Sachbuch der Autorin Cornelia Kemp, dessen Inhalt als Sensation der deutschen
Technikgeschichte des 19. Jahrhunderts hier als herausragendes Highlight unter den fortlaufenden Präsentationen auf Archivalia brandaktuell vorgestellt wird.
Zu der vom Lektorat des Wallstein Verlags Göttingen angefertigten Inhaltsangabe führt dieser Link:
https://www.wallstein-verlag.de/9783835355576-licht-bild-experiment.html
Und hier das Inhaltsverzeichnis im Detail: https://www.wallstein-verlag.de/5557_Inhalt.pdf