Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 2023

einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 2023. Schwäbisch Gmünd: einhorn-Verlag+Druck GmbH 2023. 299 S., zahlreiche Abbildungen. 25 Euro ISBN 978-3-95747-161-1. Ausführliche Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis (auch hier)

Schon seit 50 Jahren erscheint das von Eduard Dietenberger begründete Heimatjahrbuch, das immer aus einem umfangreichen Chronikteil, einem deutlich schmäleren Aufsatzteil (S. 230-277) und abschließenden Wirtschaftsporträts besteht. Aus dem Chronikteil seien nur die Berichte aus Museum und Stadtarchiv herausgegriffen sowie die Aufnahme freundschaftlicher Beziehungen zwischen dem Ortsteil Degenfeld und dem Degenfelder Land bei Fulda (S. 121-123). Werner K. Mayer widmet sich dem St. Salvator im 44. Weihejahr der Oberen Kapelle (S. 182-181).

Von den nur sechs Beiträgen im Aufsatzteil (früher waren das viel mehr!) erscheinen mir vier mit stadtgeschichtlicher Relevanz erwähnenswert. Florian H. Setzen begibt sich auf eine Spurensuche nach dem sagenumwobenen heiligmäßigen Bruder David, dem angeblichen ersten Vorstand des Gmünder Franziskanerklosters am Anfang des 13. Jahrhunderts (S. 234-241). Ich habe mich 1984 ausführlich mit dieser Traditionsbildung befasst und habe vor, meine zwischenzeitlich gewonnenen neuen Einsichten zu veröffentlichen. Mit dem Gmünder Notgeld in der Weimarer Republik beschäftigt sich Andreas Udo Fitzel (S. 242-253). Franz Merkle berichtet über die Umwidmung des Straßennamens Petersweg auf dem Rehnenhof, der nicht mehr Carl Peters (1856-1918), “ein als Afrikaforscher missverstandener Sadist” (S. 256), ehren soll, sondern den Maler Hans Peters (1885-1978) (S. 254-259). Das Tagebuch von Hannes Grimminger 1938-1941, herausgegeben als Privatdruck der Familie 1957, ist der Gegenstand der Ausführungen von Ulrich Müller (S. 262-271). Der überzeugte Nationalsozialist fiel 1945, weil er aus seinem Hochzeitsurlaub vorzeitig zurück an die Front wollte.

Eigentlich in den Aufsatzteil gehört der lange Beitrag von Stadtarchivar Niklas Konzen: Das “Judenhaus” Imhofstraße 9 (S. 54-73). Mich hat dazu eine Anfrage erreicht, da ich mich in meiner – von Konzen nicht zitierten – Online-Besprechung des Bandes “Jüdisches Leben in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd vom 13. bis ins 17. Jahrhundert” (2021) eher skeptisch zur Deutung des Gebäudes als Synagoge bzw. jüdisches Gemeinschaftshaus geäußert habe. Da im Hintergrund der Anfrage der Befürchtung steht, man könne womöglich die Geschichte der Gmünder Juden im Mittelalter beschönigen, möchte ich ausdrücklich festhalten, dass ich diese Tendenz aus Konzens Artikel nicht herauslesen kann. Die spärlichen schriftlichen Quellen liefern keinen Beweis für die Synagogen-These, und für die bauhistorische Argumentation fühle ich mich nicht zuständig. Aus Gründen des Imagegewinns wünscht man sich natürlich in Schwäbisch Gmünd ein bedeutendes jüdisches Zeugnis aus dem Mittelalter, mit dem man in einer Reihe mit den jüdischen Welterbestädten stünde. “Imhofstraße hat europäischen Rang”, lautete die Überschrift des Berichts über eine Führung Konzens in der Gmünder Tagespost vom 20. April 2024. Ich will gern einräumen, dass die These mit Konzens Beitrag etwas wahrscheinlicher geworden ist. Aber sie ist nach wie vor alles andere als gesichert. Auf die von mir erwähnten geschnitzten Wappenfelder aus dem zweiten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts geht Konzen nicht ein. Ich halte daran fest, dass sie eher auf einen christlichen Kontext deuten, da es kaum Beispiele für jüdischen Wappengebrauch außerhalb des Geschäftslebens, in dem jüdische Siegelführung nicht selten war, gibt (zu einem Typarfund mit Judensau siehe Archivalia). Zur jüdischen Heraldik im Mittelalter fand ich eine Übersicht: https://www.heraldica.org/topics/national/jewish.htm. Auf meinen Einwand hin schrieb mir Simon Paulus, der als Bauhistoriker die Synagogen-These verteidigt:

Im Geschäftsverkehr zwischen Juden und Christen haben Wappen und Heraldik eine nachweisbare Bedeutung, wobei es sich dabei gar nicht um ‘jüdische’ Wappen handeln muss. Bestes Beispiel: Das Haus Brunngasse 8 in Zürich, wo wir in einem repräsentativ ausgemalten Raum der jüdischen Geschäftsfrau Minne aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts Wappen der regionalen und europäischen Adelshäuser abgebildet finden – jeweils mit jiddischer Beschriftung. Dazu erscheint demnächst ein neues Buch, das den Kontext dieses Raumes und seiner jüdischen Eigentümer näher beleuchtet. (Frau Minne und die Zürcher Juden. Die mittelalterlichen Wandmalereien in der Brunngasse und ihr Umfeld, hg. v. Brigitta Rotach u.a., Zürich 2024), zu den Judensiegeln und ihrer Heraldik: Andreas Lehnertz: Judensiegel im spätmittelalterlichen Reichsgebiet, Wiesbaden 2020).
Was nun die Stube von 1418 mit den Wappenfelden im Deckenbalken betrifft: Der Bauforscher Stefan King (sein Artikel ist ebenfalls in dem von uns herausgegebenen Sammelband “Inter Judeos” enthalten) rekonstruiert die Stube mit insgesamt 15 Deckenbalken, wobei lediglich der mittlere durch eine regelmässige Folge von Einzel- und Doppelwappenfeldern in durchgegehender Flachschnitzerei bearbeitet wurde; die anderen gefundenen Balken besitzen jeweils nur eine lilienartige Schnitzerei an ihren Enden. Farbspuren konnten bisher nicht eindeutig festgestellt werden, so dass sich auch keine Aussagen zur Ausmalung der Wappenfelder machen lassen können.
Ich muss auch ausdrücklich darauf verweisen, dass eine ausschließliche jüdische Nutzung im Gebäude Imhofstraße 9 für das 15. Jahrhundert gar nicht behauptet wird. Es ist auch fraglich, ob z.B. Salomon von Schaffhausen in diesem Haus selbst wohnte. Sicher ist aber, dass für die Synagoge (oder den Synagogenraum) ein Zins zu entrichten war und das Recht eingeräumt wurde, den Hof zu nutzen – was nachweislich auch von jüdischer Seite getan wurde (Hochzeit des Simon von Rheinhausen 1490).

Dass heraldische Darstellungen in jüdischen Häusern – vermutlich extrem selten – vorkamen, beweist nicht, dass das Haus Imhofstraße 9 jüdisch genutzt wurde. Es handelt sich lediglich um eine gewisse Relativierung eines Gegenarguments. Vielleicht ergibt sich durch weitere Bauforschung eine Absicherung der Synagogen-These, von der ich vorerst nicht überzeugt bin.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (17. Mai 2024). Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 2023. Archivalia. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/11ok0


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 2023“

  1. Vielen Dank für Ihre Besprechung meines Beitrags im Einhornjahrbuch 2023. Ich möchte gern an gleicher Stelle die Gelegenheit ergreifen, einige Punkte hervorzuheben, die mir daran wichtig waren:
    Die Lokalisierung der mittelalterlichen Synagoge Gmünds in Imhofstraße 9 war, wie in dem hier besprochenen Beitrag dargestellt, bis in die 90er Jahre völlig unstrittig. Erst die von Ihnen 2002 [1] aufgenommene und verbreitete Einschätzung der Mittelalterarchäologin Susanne Arnold, die 1992 vermutete, der Fund einer möglichen Mikwe im ca. 50m entfernten Gebäude Kornhausstraße 21 könnte bedeuten, dass sich dort auch die Synagoge befunden habe [2], hat diese Lokalisierung in Frage gestellt. Da eine Baueinheit von Synagoge und Mikwe aber für keine einzige mittelalterliche jüdische Gemeinde in Mitteleuropa belegt ist (eine solche Anordnung kam erst im 16. Jh. auf), kann man Arnolds Vermutung getrost als unbegründet betrachten. Inzwischen räumen Sie selbst ein, dass es keine glaubhafte Alternative zur Lokalisierung der Synagoge in Imhofstr. 9 gibt („Wenn man diese Identifizierung ablehnt, steht man vor dem Problem, die im Bereich des “Judenhofs” (seit der NS-Zeit Imhofstraße) bezeugte Synagoge einem anderen Standort zuzuweisen, was nicht gelingen will.“ [3])
    Nun räumen Sie, wenn ich Sie richtig verstehe, in Erwiderung auf Simon Paulus außerdem ein, dass auch die zuletzt von Ihnen bemühten (fraglichen) Wappenscheiben in der dortigen spätmittelalterlichen Bohlenbalkendecke kein Argument gegen eine Synagogennutzung darstellen. Korrigieren Sie mich gerne, wenn ich etwas übersehen haben sollte, aber aus meiner Sicht sind damit alle Argumente, die Sie gegen eine Identifizierung von Imhofstr. 9 als Synagoge ins Feld geführt haben, vom Tisch.
    Für diese Identifizierung spricht dagegen weiterhin, dass das Haus nicht nur in den frühneuzeitlichen Chroniken von Friedrich Vogt, Dominikus Debler und Franz Xaver Debler sowie im Häuserbuch von 1783 eindeutig als Synagoge (bzw. „Judenhaus“, „Judenkirche“, „Judenschule“) bezeichnet wird, sondern auch darüber hinaus die mittelalterliche urkundliche Lagebeschreibung von 1439 kaum eine andere Deutungsmöglichkeit zulässt. Diese archivalischen Belege haben nicht nur Grimm 1867, Stütz 1920, Deibele 1937, Veitshans 1970, Emberger-Wandel in der Alemannia Judaica 1995 und Paulus 2007 von der Lokalisierung der Synagoge in Imhofstr. 9 überzeugt, sondern – vor 2002 – auch Sie selbst (Klaus Graf in der Remszeitung vom 7.4.1983: “Kein Zweifel ist möglich: Das Haus Imhofstraße 9 war die älteste Gmünder Synagoge, die in den Urkunden des 14. und 15. Jahrhunderts als »Judenschule« bezeichnet wird“).
    Seitdem hat Simon Paulus diese Beleglage noch weiter untermauert, indem er zeigte, dass nicht nur die Schriftquellen auf das Haus verweisen, sondern auch seine baulichen Eigenschaften konsistent mit einer Synagogennutzung sind, von der Eingangssituation über die Nische in der Ostwand, die Raumanordnung, die Hinweise auf eine Stiftertafel usw. bis hin zu den gotischen Fenstern, die in Gmünd sonst nur an Sakralbauten in vergleichbarer Form zu finden sind. Ich erwähne diese Ergebnisse hier noch einmal, weil ich ihre angemessene Würdigung in Ihrer Rezension zum Sammelband von Paulus und David Schnur von 2021 [3] offen gestanden vermisst habe (die ich im Übrigen deswegen nicht zitiert habe, weil ich darin keine neuen Argumente zur Lokalisierung der mittelalterlichen Gmünder Synagoge gefunden habe).
    Obwohl also einerseits die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen zur jüdischen Geschichte Gmünds ebenso wie die baulichen Eigenschaften des Hauses seine Identifizierung als Synagoge stützen und die Gegenargumente, die Sie 2002 dazu gebracht hatten, von Ihrer früheren Zustimmung zu dieser Identifizierung abzurücken, hinfällig geworden sind, erklären Sie heute, weiterhin nicht von dieser Identifizierung überzeugt zu sein. Sie vermissen „[e]indeutige Hinweise im Baubefund“ [3] – aber dass die Chance, nach 500 Jahren profaner christlicher Nutzung noch auf hebräische Inschriften oder (wie in Erfurt) einen jüdischen Schatzfund zu stoßen, praktisch bei Null liegt, ist Ihnen zweifellos klar. Ich sehe daher für Ihre Skepsis beim besten Willen keine sachliche Grundlage mehr. Ich könnte nachvollziehen, wenn Sie bei erneuter Aufgabe Ihrer Position einen Gesichtsverlust befürchteten, nachdem Sie bereits 2002 aufgrund einer unbegründeten Vermutung dazu bewogen wurden. Ich möchte Sie jedoch darauf hinweisen, dass Ihre Position inzwischen im Gmünder Gemeinderat als Argument angeführt wird, um eine Freigabe von Mitteln für Erhalt und Sanierung des Denkmals zu verweigern; eine Entwicklung, die Sie sicherlich nicht befürworten.

    [1] https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/1505/
    [2] https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fbbw/article/view/42869/36511
    [3] https://archivalia.hypotheses.org/132027

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.