Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Digitales Kreisarchiv Calw: Neues

Kilian Spiethoff schreibt mir: “Der Eulenturm ist online https://digital.kreisarchiv-calw.de/content/titleinfo/759044 […]; darüber hinaus auch das historische Jahrbuch für den Landkreis Calw „Einst & Heute“ seit 1990 (in Absprache mit dem Kreisgeschichtsverein Calw e.V. bis auf die letzten fünf Jahrgänge; d. h. jährlich geht eine weitere Ausgabe online): https://digital.kreisarchiv-calw.de/einstundheute/ – wie immer alles mit Volltexterkennung.

Die Digitalisierung der Calwer Zeitungen schreitet allmählich in die Nachkriegszeit voran. Öffentlich zugänglich sind nun: 1) das „Schwäbische Tagblatt“ (Lokalausgabe Kreis Calw), 1946-1949 https://digital.kreisarchiv-calw.de/topic/view/189994; 2) die „Calwer Zeitung“ (1949; 1951-1952) https://digital.kreisarchiv-calw.de/kawcp/periodical/titleinfo/664117 und 3) das „Calwer Tagblatt“ (1952-1953) https://digital.kreisarchiv-calw.de/kawcp/periodical/titleinfo/767145. Ebenfalls per Volltextrecherche durchsuchbar, aber vorerst nur im Rahmen eines Archivbesuchs am Kreisarchiv Calw bzw. Stadtarchiv Calw vollständig zugänglich sind die weiteren Jahrgänge des „Calwer Tagblatts“ und der „Kreisnachrichten“ bis 1973. Jedes Jahr wird automatisch ein neuer Jahrgang freigeschalten; Ende 2024 also der Jahrgang 1954.

Mit der Zeitungsdigitalisierung wird es 2025 weitergehen; darüber hinaus möchte ich dann gerne auch das seit 2013 eingestellte Jahrbuch „Der Landkreis Calw“ (ebenfalls mit vielen interessanten Artikeln zu Hirsau) online stellen.”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (16. Mai 2024). Digitales Kreisarchiv Calw: Neues. Archivalia. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/11ofu


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.