Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das matte Horn der historischen Weblogs

Die Schweizer Kollegen nehmen den Sommerloch-Feldzug, den ich gestern gegen sie führte, sportlich

http://weblog.histnet.ch/archives/tag/graf

und beklagen sich mit einer gewissen Berechtigung, wieso ich denn den zwischen Frankreich und Italien umstrittenen Mont Blanc als Bildspender gewählt habe. Nun hatte ich, da meine geographischen Kenntnisse trotz eines Geographiestudiums beschämend sind, vor Freigabe des Beitrags eifrig die Wikipedia gewälzt, bin dann aber doch – Swissness hin, Swissness her – beim Superlativ, Europas höchstem Berg (sofern man die eurasische Grenze passend wählt) geblieben, zumal die Assoziation “Schreibgerät” nicht unwillkommen sein mag.

Update: http://weblog.histnet.ch/archives/2687


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (18. August 2009). Das matte Horn der historischen Weblogs. Archivalia. Abgerufen am 9. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/bu7f


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.