Aber die neue Musikurhebervereinigung mit dem albernen Akronym ADAM sieht das ganz anders:
Zur Wahrung einer »zukunftsfähigen, innovativen, identitätsstiftenden, vielfältigen und lebendigen Musikkultur« sei daher auch eine Stärkung des Urheberrechts gerade in Bezug auf digitale Nutzung ihrer Werke notwendig.
http://www.urheberrecht.org/news/3702
Wie soll diese Stärkung aussehen? Lebenslange Haft für Raubkopierer? Oder gar die Todesstrafe für gewerbliche Produktpiraten? Wenn’s um das Eingemachte der deutschen Musikautoren geht, darf es wirklich keine Tabus geben!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (25. August 2009). Die Welt leidet unter einer Überdosis Urheberrecht. Archivalia. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bu65