Manchmal ist die Realität komischer als alles, was sich ein Comedy-Autor ausdenken könnte. Im Juli hatte sich Verleger Hubert Burda mit Bezug auf die von zahlreichen Verlagen unterzeichnete Hamburger Erklärung in einem Interview mit dem „Manager Magazin“ sehr kritisch über das Geschäftsmodell von Google geäußert. Das Unternehmen sei derzeit der einzige Sieger im Web-Geschäft und verdiene ein Drittel der Werbeumsätze im Netz – und all das, ohne selbst in teuren Journalismus zu investieren.“
Genau den spart sich die Burda-Tochter Tomorrow Focus bei ihrem neuen Finanzportal Finanzen100 dann auch gleich. Denn statt teurem Journalismus bedient man sich genau der Technik, die Verleger Burda an Google kritisiert: Ein erstes Kernangebot des werbefinanzierten Portals Finanzen100, einem Joint Venture von Tomorrow Focus und OnVista-Gründer Stephan Schubert, ist ein News-Aggregator, der Informationen aus über 12.500 Quellen aufbereitet. Mit anderen Worten: Man will Geld verdienen mit den Inhalten anderer.
Weiterlesen:
http://www.dwdl.de/story/22344/finanzen100_was_google_kann_knnen_wir_schon_lange