Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gibt es bloggende Archive ?

Karin Janner vom Kulturmarketing-Blog beantwortet auch die Frage: ” …..Und was könnten Archive schreiben?
Was KÖNNTEN sie denn schreiben, damit es für die Leser wirklich interessant ist? Leider habe ich keinen Einblick, was in einem Archiv so passiert. Denn ich habe noch nie in einem Archiv gearbeitet, kenne niemanden, der in einem Archiv arbeitet und habe bisher noch kein Blog gelesen, das Einblick gibt
Aber irgend etwas Spannendes wird es doch auch aus einem Archiv zu berichten geben – so interessant wie
Säfte oder Tiefkühlkost wird es doch allemal sein…”
Der Blog-Eintrag bespricht den einzigen, institutionellen Archiv-Blog in Deutschland. Die Hinweise und Anregungen sollten für alle Archivierenden nicht nur leicht verständlich sein, sondern vielmehr dazu anregen, für das eigene Archiv einen Blog zu initiieren. Es lohnt sich!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (28. August 2009). Gibt es bloggende Archive ? Archivalia. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bu5g


Ein Gedanke zu „Gibt es bloggende Archive ?“

  1. Kulturmarketing Blog Vielen Dank für die Verlinkung!
    Obwohl das Archiv-Blog ja bei mir nicht 100% gut wegkommt, aber es ist schon mal schön, dass es überhaupt eines gibt!

    Das Gemeinschaftsblog Archivalia gefällt mir übrigens inhaltlich gut – kommt natürlich immer darauf an, wer den Artikel geschrieben hat…

    Nur von der Gestaltung her könnte es übersichtlicher sein…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.